Zitat:
Doch, besonders der. Allerdings muss man sehr viel ändern/neu machen.
(Zitat von: Axel_S)
Mach ihm ne 3,91er Achse rein, das is zwar schon richtig kurz, aber auch das bezahlbarste. Leidet die Vmax und subjektiv denkst du dein auto hätte mehr Leistung, objektiv wird wohl ned wirklich viel passieren.
Ich weiß auch nicht woher die meisten PS angaben kommen, aus nem M3 Leistung holen geht mM nur über mehr Drehzahl und da bekommst du allerspätestens bei 8500 Probleme mit Lagern, Pleuel usw.
Wenn du dann das behoben hast, dann kannst dich damit anfreunden, dass dein Motor zwar obenrum richtig pfeift, aber untenrum kaum besser geht (mal positiv ausgedrückt) wie serie da du obenrum richtig überschneidungfahren musst, ansonsten nützte das potential des Motors nicht aus bzw. dein Motor bringt obenrum wieder kaum Mehrleistung!
Mehr Hub halte ich beim S54 für unbrauchbar, da wie schon gesagt, der Hub mit 91 eh nicht gerade wenig ist und die belastung massiv ansteigt.
Sicher kann man überall nen bissl was optimieren, aber das bissl kostet immer noch nen batzen.
@nardo
die 15000euro sind dann aber ohne arbeit und ne abstimmung ist auch noch ned dabei und dass ne 4 vorne dransteht glaub ich um ehrlich zu sein dann auch nicht. wenn der s54 dann pi mal daumen echte 390ps bringt ist mundawischen und nach hause gehen angesagt. und so wie der markt mom. aussieht ist die Teileversorgung das größte Problem, leider.
@bmw_manuel
um mal na hausmarke zu geben, frag mal bei pankl an, was nen satz pleuel bei denen kostet ;)
das billigste teil im motor wären die motorsportlager und die kosten (stand s50) knappe 420 euro, die anderen teile kannste mit 1000-2000 euro rechnen.
@matze
weil die amis alle stock m3 fahren :D
@axel_s
m3 und aufladung bringt ganz andere probleme mit sich
Bearbeitet von - Wolpi am 14.07.2008 16:59:50