Zitat:
Für den Kostenvoranschlag müsste Sie eigentlic 150 Euro bezahlen aber BMW hat ihr diesen geschenkt, da Sie Stammkundin ist.
(Zitat von: Asmir.Tulic)
So nebenbei: 150 Euro für nen Kostenvoranschlag bei nem Schaden von 1300 Euro wären net nur ein Wort, sondern meines Erachtens nach ne Frechheit. Für das Geld kriegt man ja nen Gutachter - und den zahlt ja die Versicherung des Unfallgegners.
Ich hab ein Gutachten von nem Unfallschaden zur Hand, der witzigerweise die identische Reparatursumme ausweist (also knapp 1300 Euro). Gekostet hat das Gutachten 184,70 Euro (wurde allerdings 2003 erstellt). Und das Honorar ist ja afair immer abhängig von der Schadenshöhe - und auch müssten die Sätze festgelegt sein, sonst würden die Versicherungen bei nahezu jedem Gutachter-Lohn selbigen erst mal anzweifeln...
Ein weiteres Gutachten über nen anderen Unfall (letztes Jahr) spricht von nem Schaden von knapp über 2.800 Euro - mein Kostenvoranschlag von BMW (der selbstverständlich kostenlos war) belief sich auf afair 2.400 Euro.
Gekostet hat dieses Gutachten knapp 400 Euro.
(alle Beträge inkl. MwSt)