wenn er nun aber in einem älteren haus wohnt wird da nur schwarz rot weiss für die aussenleiter zu finden sein...null und schutzleiter weiss ich nicht welche farben die damals hatten...
sollte er nun in einem neueren haus wohnen dann schwarz braun grau...
und rechne mal eben 230*

sind inzwischen auch schon ein paar volt dazu gekommen zu den 380... ;)
im übrigen wird der herd mit 3x 230V betrieben...jedenfalls die meisten herde..
die heizwiderstände sollten alle in mittelpunktschaltung verbunden sein...
auf grund der hohen leistung und gleichmässigen belastung des netzes nutzt man jedoch gerne alle 3 aussenleiter..
wenn du das wirklich selbst machen willst dann besorg dir bitte PASSENDE kabelschuhe oder aderendhülsen...es sei denn die leiter sind vollkupfer, massiv...an diese dürfen keine schuhe oder hülsen..
die querschnittsfläche der adern steht auf dem kabel..
5x1,5 oder 5x2,5 oder so etwas in der richtung
Bearbeitet von - plop am 12.07.2008 13:32:24