ich glaube ich muss besser wissen ob die meine linsen blendet oder nicht,
und JA die scheinwerfer blenden jetzt, aber NICHT DIE LINSE mit der H1 birne,sonder die ringe selber, die sind so verdammt hell, das die blenden und wie du selber gesagt hast hast du die mal drinne gehab und willst in dein jetzigen einbauen also gefährdest du grob fahrlässig andere verkehrsteilnehmer?????????
ich hab genau wegen sowas den test gemacht umd meine >>>In.Pro<<< scheinwerfer umgebaut, weil jeder was anderes sagt aber keiner weiß was los ist, wie kannst du zu mir sagen das die blenden, hast du schon mal In.pro scheinwerfer umgebaut?
es gab viele fragen wegen den In.Pro scheinwerfer und den cclf ringe, und ich hab die jetzt beantwortet, und ohne der streuscheiben blenden die "In.Pro" scheinwerfer nicht (nur die ringe selber blenden), jeder der die scheinwerfer hat weiss wie schwach die linse leuchtet
UND WIE SCHON TAUSEND MAL GESCHRIEBEN, man kann einfah die original streuscheiben einbauen, wan in ""MEINER SICHT"" unnötig ist da die wirklich nicht blenden,
wohne in hamburg kann sich jetzt gerne persönlich von überzeugen
Bearbeitet von - Vadim_bmw am 06.08.2008 05:24:56
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Hallöchen ! Jaja, das leidige Thema mit den CCFL hört wohl nie auf ! ;o) Ich hab nun auch welche gekauft, und zwar die von arcs-tuning. Da ich nun schon echt ne Weile nach einer vernünftigen Einbauanleitung gesucht habe ( und viele davon sind unterschiedlich ), wollte ich somit nochmal eine direkte Frage an euch richten, wer mir da mal mit ein paar Bildern weiterhelfen kann. Ich weiss nun immernoch nicht genau, wo genau die CCFL-Ringe hingehören,die ich habe. Bei mir sind halt diese länglichen, durchsichtigen Klips und Klebestreifen dabei. Wäre toll, wenn mir endlich mal einer konkrete Tipps geben kann. MfG
Was für Scheinwerfer haste denn? Haste auch die In.Pro? Falls nicht bezieht sich deine Frage nicht auf diesen Threat. Will dir trotzdem weiterhelfen. Die CCFL-Ringe gehören in die Scheinwerfer vor die Streuscheibe. Dort werden sie einfach aufgeklebt. Der flache Steg der Ringe (also somit quasi deren Öffnung) muss nach oben hin zum Scheinwerferrand zeigen. Ansonsten kannste so vorgehen, wie es in den dir zur Verfügung stehenden Anleitungen beschreiebn ist.
Hey, ja stimmt wohl mit dem Thread,aber ich hab was in mehrere geschrieben,weil man nicht immer antworten bekommt usw. :-) ähm ich hab (meine A"lten") die originalen von Hella mit Linse in H1. Diese sollen umgebaut werden. Momentan sind die Angel Eyes von FK drin, sind aber Halterungen gebrochen gebrochen und eine Lampe in nem Ring ist auch schon futsch. Also die CCFL direkt auf die Streuscheibe kleben ? Von innen oder aussen? Weil von innen passt es meiner Meinung nach nicht,weil dazu der Durchmesser der Ringe zu groß wäre. Von außen sieht es wohl auch besser aus,aber wo lege ich dann das Kabel der CCFL lang ohne dass man es sieht ? Fragen über Fragen, ich weiss ^^ Grüße