ich habe ein Problem mit der Drehzahl meines Wagens (E36 316i, M40, BJ 04.1993) im Leerlauf. Und zwar ist es in der Vergangenheit öfters vorgekommen, dass sich die Drehzahl im Leerlauf, z.B. an der Ampel, konstant auf ca. 1500 U/ Min hält. Fährt man dann ein Stück weiter und hält wieder an, oder man tritt die Kupplung beim Schalten, geht der Wagen aus… Startet man den Motor neu ist alles wieder in Ordnung. Diese Woche bin ich auf der Autobahn ebenfalls wieder auf dieses Problem gestoßen, jedoch schwankte die Drehzahl konsequent zwischen 1000 und 2500 U/ Min. Die Gasannahme war dabei auch relativ träge. Bin dann auf einen Parkplatz gefahren und habe den Wagen ausgestellt und geguckt, ob der Motor irgendwo Luft zieht, doch alle Schläuche waren in Ordnung und ich konnte nichts weiter feststellen. Beim Neustart des Motors ging das Drehzahlschwanken dann dieses Mal komischerweise weiter... Könnt ihr mir sagen, was das für ein Problem ist? Ist es vielleicht irgendetwas mit dem Ansaugtrakt zu tun? Vielen Dank für eure Hilfe!
Wenn du keine undichte Stelle findest dann reinige mal dein Leerlaufsteller bzw. tausche ihn gegen einen anderen.
Ansonsten kannst du mal die Ansaugbrücke mit Bremsenreiniger etwas einnebeln um sicher zu gehen das wirklich nirgends eine undichte Stelle ist, aber vorsichtig nicht bei heißen Motor das Zeug brennt wie Zunder.