Amaturleisten lackieren!!! (3er BMW - E46 Forum)
Hallo, ich hab nen E46 Compact und will die Amaturleisten innen, die türgriffe und die platte um den schaltknüppel die grau sind, lackieren lassen, ist es schwer die sachen wegzumachen? wenn ja weiß jemand wie man die am besten wegmacht ???
mfg Domi
Hallo DOMI_MM,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Amaturleisten lackieren!!!"!
Gruß
Hi,
die Leisten sind nur gesteckt. Mit einem Plastikkeil unterhebeln und dann abziehen.
Für die Schalthebelverkleidung den Schaltsack aushebeln, der ist ebenfalls nur gesteckt. Darunter sieht man dann 2 Schrauben. Diese lösen und dann die Platte ein Stück anheben. Jetzt die Schalter für die Fensterheber abklipsen. Fertig.
MfG
Tiefflieger81
jep ist richtig.
weiß zufällig auch jemand wie die "zierteile" am türgriff abgehen??? auch nur gesteckt oder muss die türverkleidung runter?
Die in den Türgriffen sind ebenfalls nur gesteckt.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
einfach abziehen ich habe meine mit weißer folie beklebt sieht aus wie lackiert wer interesse hat ich kann euch das auch für günstig geld machen..
Scheibentönung bei mir seid ihr richtig
andere Frage. Bekomm ich die Blackcube Leisten nur bei BMW. Oder bekomm ich die auch billiger woanders. weil 300€ sind mir zu teuer dafür. Oder kann man das Design anders draufmachen?
THX
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Tipp:
STA
30.10.2008 | 23:48:35
Das Leben ist kein Ponyhof
Das is ja auch bloß BMW. Und da kosten die auch 300€
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
schau doch mal bei ebay rein da gibts oft schnäppchen in sachen amaturleisten
Zitat:
schau doch mal bei ebay rein da gibts oft schnäppchen in sachen amaturleisten
(Zitat von: ---BMW---)
Yep, korrekt, hab' für 'nen kompletten Original BMW Satz inkl. Türgriffe und Schalthebelverkleidung in Silber EUR 80,- bei ebay bezahlt, dafür kriegst Du die alten Teile nicht lackiert...
Besser "Schwarzer Friese"
als
"Schwarzer Krauser"
was???? die bekommste für en zwani lackiert^^
Ja, aber nicht beim Lackierer. Ausser er hat nen Vollrausch und kann nichtmehr rechnen. 20 Euro zahlt er für die Farbe schon fast. Dann kommt noch der Klarlack dazu und die Arbeit.
Bearbeitet von - Stefan177 am 31.10.2008 16:43:50
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
edka
01.11.2008 | 17:35:06
Den lackierer will ich mal kennenlernen der weniger verlangt als er schon fürs material bezahlt ;-) lol
also ich hab für meine 30 euro bezahlt und beim touring sind das ein paar mehr leisten :)
Hatte meine auch lackieren lassen für´n 50er.
Das Problem war das meine Leisten nicht einfach lackiert waren, sondern mit einer gummiartigen Beschichtung versehen waren. Mein lackiere meine er mussste die Dinger schleifen wie Doof, da der Lack nicht richtig haften wollte.
Hat im Endeffekt aber geklappt und sieht auch gut aus.
Wenn Du bei ein Paar Lackierern vorbeifährst, bin ich sicher das Du mit nem 50er hinkommst.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.