Defekt an : Airbag/ ZV/ FH/ Wischer/ Innenlicht (3er BMW - E46 Forum)
Hallo zusamme,
hab mir jetzt einen BMW E46 geholt Bj. 2001 und hab folgende Probleme:
- Airbagleuchte leuchtet
- Zentralverriegelung geht nicht
- Fensterheber gehen nicht
- Scheibenwischer gehen nicht
- Innenbeleuchtung geht nicht
Die kleinen Sicherungen im Handschuhfach habich alle durchgesehen...weiß deswegen jetzt nicht weiter...
ist das ein defektes steuergerät oder sitzt dafür noch wo anders eine Sicherung?
Wäre sehr nett wenn mir wer helfen könnte!
Grüße
Paper
Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.07.2008 16:26:16
Hallo paper2008,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Defekt an : Airbag/ ZV/ FH/ Wischer/ Innenlicht"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi, von der Elektronik habe ich zwar keine Ahnung, aber wo und vor allem WARUM hast du das Auto gekauft???
Garantie?
Die erste Anlaufstelle wäre in deinem Fall der :) (BMW)
MfG Rechtshänder
Bearbeitet von - Rechtshänder am 04.07.2008 15:45:19
War auch blöd das zukaufen aber anfangs war es nur die Zentral und die Fensterheber der Rest hat sich erst gestern raus gestellt. Hab ihn aber eig recht günstig bekommen aber das macht es auch ncith besser. Deshalb muss ich jetzt wissen was da los ist!
Lass es vom Händler reparieren oder gib den Schrotthaufen zurück, also ehrlich, sowas lässt man sich nicht andrehen...
Ich hoffe, dass Du Garantie hast, denn allein das ZV Modul und die Sitzbelegungsmatte für den Airbag sind mächtig teuer...
...feel the fire!
wenn soviel kaputt ist, dann würd ich mal auf 2 sachen tippen
entweder hat man aus deinem fahrzeug die heilen sachen rausgenommen und bei ebay vertickt,dafür günstig kaputte riengebaut. kommt ganz drauf an wo du den wagen gekauft hast, privat oder bei ali um die ecke, dann kann dsowas echt sein. bei bmw kannst du ihn ja scheinbar nicht gekauft haben, da sowas vor fahrzeugausgabe repariert wird.
zweite möglichkeit:
die elektronik im auto ist gestört. mein vorschlag: mal zu bmw und das diagnosegerät dran. vielleicht ist ja irgendwo am steuergerät oder so ein kabel locker. vielleicht hat sich ja auch ein mader am wagen zu schaffen gemacht
Tipp:
Also mein Tipp wäre defetkes Grundmodul ca 400 Euro plus Einbau.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 18 Monaten
Hallo zusammen,
da meiner zuviel Strom im Ruhezustand verbraucht, habe ich gestern alle Sicherungen durchgemessen und danach trat das gleiche Problem auf (BMW 530d, E39):
- Zentralverriegelung geht nicht mehr
- Innenbeleuchtung ist aus
- Scheibenwischer vorne geht nicht mehr
Die Sicherungen dafür waren alle in Ordnung, richtig eingesteckt, keine losen Kontakte an der Rückseite. Daraufhin habe ich alle Sicherungen nochmals gecheckt - es war die Nr. 11 für die Servotronic - hatte mit dem ursprünglichen Problem nichts zu tun, war aber der Auslöser der gesamten Elektrikprobleme. Ich denke, das lässt sich auf viele BMW's übertragen, da die Elektrik doch im Grunde ähnlich aufgebaut ist.
In mehreren Foren habe ich bereits ähnliche Probleme gelesen, wobei die Ursache bisher noch nicht detailliert beschrieben wurde. Kommentare wie "Warum hast du dir so ein Sch...auto gekauft" o.ä. helfen nicht wirklich weiter. Auch ganze Komponenten wie das Grundmodul, ... einfach auszutauschen, weil man den wirklichen Fehler nicht finden kann, sind meistens nicht zielführend.
Vielleicht konnte ich mit meinem kleinen Beitrag jemandem helfen, der ein ähnliches Problem hat und der nicht mehrere 100 € für die Fehlersuche ausgeben will.
Viele Grüße
TimTaylor29
P.S.: Den Stromfresser habe ich auch vielleicht gefunden, es ist vermutlich die Zusatzheizung, die im ausgeschalteten Zustand 0,5 A frisst! Also Sicherung raus und - mal sehen.