Wieso verliert mein Bimmer Wasser??? (3er BMW - E36 Forum)
hi
ich habe folgendes problem:
mein e36 318i bj 97 cabrio m43 motor
verliert wasser...jede woche muss ich bisschen nachschütten,ansonsten überhitzt er....die ZKD wurde getestet und ist nicht undicht/defekt...
wapu,thermostat,viscokupplung wurde ausgetauscht....alle leitungen sind dicht...WO ZUM TEUFEL GEHT DAS WASSER HIN?!?!?
würde mich über hilfreiche antworten freuen...
mfg
Hallo UralAbi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wieso verliert mein Bimmer Wasser???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Wenns nach aussen hin nicht wegläuft,muss es ja wohl in den Brennraum.Dein Motor ist bekannt für Kopfdichtungsschäden.
Wie würde denn die ZKD getestet ?
Kühlsystem mal abdrücken lassen ?
Haste Wasser unterm auto ?
Wie sieht dein Qualm aus dem Auspuff aus ? leicht bläulich ? oder eher weiß ?
Aber wie schon gesagt, der Motor ist Anfällig.
wie viel hat er denn runter ?
....
wechsel doch einfach mal den deckel vom ausgleichsbehälter!
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html
Und wenn de schon den Deckel vom Ausgleichsbehälter wechselst - der keinen Schuß Pulver wert ist - dann schau dir auch die Stellen an, wo die Kühlmittelschläuche am Kühler sitzen. Oft genug findest dort an der unterseite schön versteckt Kalkspuren, die darauf hindeuten, dass der sein Wasser ausschwitzt. Das gilt auch für die Entlüfterschraube, Ablasschraube, unten am Ausgleichsbehälter usw. - ich versteh nicht, wie man solche Teile aus Plastescheiße bauen kann...
Und sämtliche Schlauchschellen auf festen Sitz prüfen, sämtliche Verbindungsstellen der Kühlwasserschläuche prüfen. Wichtig: Immer auch unten drunter nachsehen, denn das Wasser folgt der Schwerkraft.
MfG
Lieber s-line als M-Paket
der motor hat 113.000 km drunter
zylinderkopf wurde durch diesen CO2 test geprüft.ist alles in ordnung.wenn der motor kalt ist blubberts auch nicht im kühlwasserbehälter oder sowas.ausm auspuff kommt kein blaulicher rauch raus und auch kein weisser,ganz normal eigentlich...
Irgendwo muss das Wasser ja hin.Wie viel verlierst du denn?Wenn äuserlich kein Wasserverlust zu sehn ist,würde ich mich auf die Kopfdichtung festlegen.Die fliegen zu 99% am 4Zyl. weg
wieviel ich verliere kann ich jetzt nicht so genau sagen!
ich hatte mal folgendes problem!mein motor hat immer überhitzt weil die entlüftungsschraube kaputt war,deshalb hat ich das lopf gestopft und den thermostat rausgenommen damit immer wasser durchfließt.so...jetzt hab ich eine neue schraube und alles passt aber thermostat ist noch draussen! damit hats aber denk ich mal nix zutun ???
kann es sein dass ich den motor entlüften muss?falls schon,erklärt das ja immer noch nicht wohin das wasser fließt?
Tipp:
Ja der Motor muss entlüftet werden und ich würde auch wieder ein Thermostat einbauen,da der Motor so länger braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen.
^^kann es was mit dem entlüften zutun haben?dass der motor so wasser verliert? wohl kaum oder,ich mein irgendwo muss es ja hin???
Wasserverlust hat mit dem Entlüften nix zu tun.Der bock kann dann heiss werden.Aber dann würdest du das ja merken und vielleicht am Ausgleichsbehälter sehn das der da Wasser rausdrückt
eben^^
Bearbeitet von - UralAbi am 02.07.2008 22:32:00
hallo hatte da auch mal so ein problem gehabt am ende war die entlüftungsschraube defekt und das wasser is da durch verdampft ohne das man was gesehen hatt
www.phoenix-carstylers.de
^^hi
ja war bei mir genauso,jetzt hab ich ein neues und ist immernoch so,der blöde scheiss ehrlich,wegen so kleinigkeiten muss man sich den kopf zerbrechen!
jetzt scheiß dir mal nich ins hemd wegen der zkd =) , die ist i.o. wie oben schon genannt verbindungen , schellen überprüfen dichtungen(O-ringe) am ausgleichsbehälter , schläche mal kneten ablassschraube, oft ist es so, dass der stutzen (wenn du von vorne in den motorraum schaust) oben rechts halb abgerissen ist, und er da schwitzt/abdampft, du siehst kein wasser tropfen, da es sofort verdampft. Ein tipp noch: schau mal hinter den zylinderkopf, da ist auch nochmal so ein stutzen mit 2 schläuchen dran, wenn der undicht ist, dann viel spaß, ist nicht teuer, aber lästig, da kein platz voehanden ist, m,usst dir einen abfummeln ,lol
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Zitat:
oft ist es so, dass der stutzen (wenn du von vorne in den motorraum schaust) oben rechts halb abgerissen ist,
welchen meinst du? kannst mir das bitte nochmal genau erklären :)
Sommy
02.07.2008 | 22:58:34
meiner verliert auch wasser bei mir ist es der besagte stutzen an der rückseite vom motor.siehst aber nur wennstn auf da bühne hast.kostet 10€ des teil und is ein mordsgefummel.kann sein das da der dichtungsring kaputt ist.
so is es bei mir der fall.is wie gesagt hinten am motor vor der spritzwand
We are from Bavaria. It's near Germany!
Zitat:
meiner verliert auch wasser bei mir ist es der besagte stutzen an der rückseite vom motor.siehst aber nur wennstn auf da bühne hast.kostet 10€ des teil und is ein mordsgefummel.kann sein das da der dichtungsring kaputt ist.
so is es bei mir der fall.is wie gesagt hinten am motor vor der spritzwand
(Zitat von: Sommy)
richtig =) welchen motor hast du? m40 oder m43? beim m40 ist der stutzen nähmlich aus alu mit ner 3 oder 4 eckigen papp dichtung, beim m43 ist der stutzen aus kunststoff, mit nem O-ring
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
Zitat:
Zitat:
oft ist es so, dass der stutzen (wenn du von vorne in den motorraum schaust) oben rechts halb abgerissen ist,
welchen meinst du? kannst mir das bitte nochmal genau erklären :)
(Zitat von: UralAbi)
der stutzen oben rechts am kühler auf den der schlauch gesteckt ist
Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät! =)
wir haben den spass schon das 2te mal hinter uns. die bmw-werkstatt hat bei der ersten kopfdichtung die ursache nicht beseitigt. dadurch ist die dichtung ein 2tes mal kaputt gegangen inklusive kopfverzug.
es handel sich um den anschlußstutzen rückseite motor, etwa zylinder 4. da gehen fast alle kaputt, weil kein aas danach schaut. da verliert er dann immer ein paar tropfen bis zum exitus.
kai79
03.07.2008 | 12:22:31
Hi bei mir war es auch dieses Anschlussstück
http://de.bmwfans.info/original/E36/Cab/318i-M43/ECE/L/M/1996/06/mg-11/ill-11_1381/Nr. 1
Hab den selben Motor wie du ,wenn du mit ner Lampe dahin schaust siehst du getrocknete spuren von der Kühlflüssigkeit ,falls das dein Problem is.
Das teil kostet ca. 10€ ,wenn du es machen lässt kannst nochmal 60-70€ rechnen.
Hab es bei mir selbst gemacht ,aber ist echt ein gefummel. Gruß