Seit einer Woche habe ich hinten unterm Auto ein knackendes Geräusch, Hört sich an wie ein kaputes Kugellager und jetzt eiert da irgendwas hin und her. Das Geräusch erinnert an ein Plastikteil das zwischen zwei Wänden hin und her schlägt.
Das Schlagen kommt nur bei normaler Fahrweise: Beim ein/auskuppeln, beim leicht aufs Gas treten/löslassen, Bei bestimmten Strassenunebenheiten. Am heftigsten hört mann es wenn ich das Auto mit fast ganz auskuppeln immer wieder springen lasse, aber nie bei Vollgass.
Dann habe ich unters Auto geschaut und sah das da Öl tropft (siehe Fotos)
Hängen die zwei probleme zusammen? Was ist das für ein Teil? Kann man das Teil selber wechseln, oder ist das ein teueres Problem das nur eine Werkstat schaft?
das differential ist das große teil wo die antriebswellen reingehen, bin mir nicht sicher aber wenn das differential mit hydrogummilager gelagert ist das sieht es stark danach aus das dieses lager defekt ist, öl verliert und somit hat das lager spiel, das differential schlägt dann hin und her beim fahren/anfahren/ein-auskuppeln. sind dort keine hydrolager dann bleibt nur noch eine undichtigkeit am differential selbst, dadurch können auch geräusche entstehen bis zum entgültigen defekt des teils, dann können auch ähnliche geräusche auftreten die du beschreibst. aber vielleicht kann jemand weiterhelfen in sachen hydrolagern
vielleicht hat er nur zu wenig Öl drinnen und deswegen die Geräusche! Ich würd den Wagen erst mal nicht bewegen.
Mein Differential hat auch geschwitzt aber nicht so heftig wie bei dir, kann sein das es mit dem Tausch aller 3 Simmerringen erledigt ist (ist aber ne schweine Arbeit), wenn du aber Pech hast dann brauchst nen neues Diff!!!