Zitat:
man wird ja wohl seinem kind in den ersten 3 jahren beibringen können, dass es fremdes (z.B.Autos) eigentum und auch das eigene nicht beschädigt und mit respect behandelt!!(Zitat von: copy)
Zitat:
Würde das Kind anbinden und Lösegeld fordern in Höhe des Schadens.
Wäre nur fair. Keine Entschädigung, kein Kind.
Zitat:
Dann frage ich mich ernsthaft: Wie ein Kind es lernen soll das Eigentum anderer zu respektieren wenn es genügend 18+ gibt die das nicht wissen
Wie sollen die Ihren kindern was beibringen was se selber netmal können ???????
Zitat:Zitat:
Würde das Kind anbinden und Lösegeld fordern in Höhe des Schadens.
Wäre nur fair. Keine Entschädigung, kein Kind.
gute idee!!!........aber was machst du wenn die eltern das kind nicht wiederhaben wollen. dann wirds noch teurer!! oder die lassen sich zeit mit dem lösegeld und fahren erstmal in den urlaub (ohne kind).....dann bleibst DU auf den verpflegungskosten sitzen! also ist schon mit der heissen nadel gestrickt...........
war nur so ein gedanke................(Zitat von: copy)
Zitat:
Wer sagt das ich das füttern muss?! :) Könnte man ja dann auch in irgendein Land verkaufen. ;)
Zitat:
ja, das ist leider vollkommen richtig mit den kindern bis 7jahren und der aufsichtspflicht. jedoch können eltern; damit evtl. kein nachbarschaftsstreit etc geschieht, ihre haftpflichtversicherung bei mir (axa) abschließen. bei uns ist der punkt: dilektsunfähige kinder mit eingeschlossen, sprich selbst dafür würden wir haften..;o)
lieben gruß
Andy(Zitat von: Shaker81)
Zitat:
Zum Glück verfüge ich über eine Tiefgarage. Naja, welche Eltern lassen ihre Kinder unter 10 überhaupt unbeaufsichtig auf der Straße spielen?(Zitat von: Nirosan)
Zitat:
Zum Glück verfüge ich über eine Tiefgarage. Naja, welche Eltern lassen ihre Kinder unter 10 überhaupt unbeaufsichtig auf der Straße spielen?(Zitat von: Nirosan)
Zitat:Zitat:
Zum Glück verfüge ich über eine Tiefgarage. Naja, welche Eltern lassen ihre Kinder unter 10 überhaupt unbeaufsichtig auf der Straße spielen?(Zitat von: Nirosan)
bei uns die leute! Leider gibt es hier genug asis mit bierflaschen in der hand.(Zitat von: BillyBilly)
Zitat:Zitat:Zitat:
Zum Glück verfüge ich über eine Tiefgarage. Naja, welche Eltern lassen ihre Kinder unter 10 überhaupt unbeaufsichtig auf der Straße spielen?(Zitat von: Nirosan)
bei uns die leute! Leider gibt es hier genug asis mit bierflaschen in der hand.(Zitat von: BillyBilly)
....jenau!! wohnst wohl bei mir um de ecke?(Zitat von: copy)
Zitat:Zitat:
ja, das ist leider vollkommen richtig mit den kindern bis 7jahren und der aufsichtspflicht. jedoch können eltern; damit evtl. kein nachbarschaftsstreit etc geschieht, ihre haftpflichtversicherung bei mir (axa) abschließen. bei uns ist der punkt: dilektsunfähige kinder mit eingeschlossen, sprich selbst dafür würden wir haften..;o)
lieben gruß
Andy(Zitat von: Shaker81)
bin bei axa :-) mal sehn ob die auch zahlen wenn sowas passiert hoffe aber mal das es zu sowas nicht kommt.(Zitat von: BillyBilly)
Zitat:Zitat:Zitat:
ja, das ist leider vollkommen richtig mit den kindern bis 7jahren und der aufsichtspflicht. jedoch können eltern; damit evtl. kein nachbarschaftsstreit etc geschieht, ihre haftpflichtversicherung bei mir (axa) abschließen. bei uns ist der punkt: dilektsunfähige kinder mit eingeschlossen, sprich selbst dafür würden wir haften..;o)
lieben gruß
Andy(Zitat von: Shaker81)
bin bei axa :-) mal sehn ob die auch zahlen wenn sowas passiert hoffe aber mal das es zu sowas nicht kommt.(Zitat von: BillyBilly)
hey, ;o)
ist nur tarifabhängig. hast du zB deine haftpflichtversicherung gerade seit kurzem sprich bis zu einem jahr, dann wird das mitversichert sein. ältere tarife haben den punkt noch nicht enthalten. also mein tip für dich: frag einfach mal bei deinem vermittler nach, bzw sag, du möchtest deinen vertrag auf die aktuellen bedingungen umgestellt haben. höchstwahrscheinlich wirst du sogar eine geringere prämie bekommen!! wenn fragen, dann schreib mich einfach an..;o)
lG
Andy(Zitat von: Shaker81)
Zitat:
ja, das ist leider vollkommen richtig mit den kindern bis 7jahren und der aufsichtspflicht. jedoch können eltern; damit evtl. kein nachbarschaftsstreit etc geschieht, ihre haftpflichtversicherung bei mir (axa) abschließen. bei uns ist der punkt: dilektsunfähige kinder mit eingeschlossen, sprich selbst dafür würden wir haften..;o)
lieben gruß
Andy(Zitat von: Shaker81)
Zitat:
Wenn die Eltern auch nur ein bisschen anstand besitzen, werden sie dir
die Reperatur bezahlen!(Zitat von: devil)