Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 25.06.2008 um 20:27:47 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Gruss aus Nordhessen... Hätte mal ne Frage an die Komplette Hardcore Schrauber Elite dieser Seite;) (Vollblutmechaniker)... Fahre einen e36 318i Bj.94 mod.3c Limo Calypsorot rostfreie Karroserie.Werde ihn in den nächsten monaten-Winter-Frühjahr auf M Triebwerk (optimal wäre 3,2L wenn ich ein zerbombtes Fahrzeug finde...) umbauen(nehme mir die Zeit für das Projekt,kein Luxus nur Brachiale Leistung)sammel gerade möglichst viele Detailierte infos um mir die Arbeit bisl zu erleichtern... Daher meine Frage kann mir jemand Bildmaterial/Infos zu schicken von ähnlichen Projekten z.B Verstärkunksbleche an der Karosserie der aufnahme von der Hinterachse anschweissen wo bekomm ich die her?Zulieferer von Bmw oder direkt bei Bmw?Genaue Lage, wird die Naht komplett rumgezogen oder verzieht sich das Blech dann zu stark?... oder andere Informationen z.B. welche Achsen kann ich verwenden nur von M3 modellen oder sind andere baugleich?Habe vor mir einen zerbombten M3 zu beschaffen optimal wäre der 3,2L.../Suche Überoll Käfig Alu oder Edelstahl/schalen Sitze/
bitte nur Infos mit Hand und Fuss..
bedanke mich schon mal im vorraus
Ps:werde das Projekt dokumentieren das alle was von haben..
Wollte ich auch machen aber einen M3 Unfall zu kriegen usw das ganze ging Finanziell gedacht über dem was ich gerechnet hatte ich war bei der Werkstatt die sind BMW Spezialisiert und wir haben das mal ausgerechnet für das Geld kann man sich 2 E36 M3 kaufen also lohnt sich fast nicht aber nichts ist unmöglich ....
Naja M3 3,2l und Brachiale Leistung. Inziwschen ist er in der Sportwagenliga mit seinen 321ps am unteren Ende. Einen brauchbaren Unfaller zu finden ist auch so ne Sache. Gabs hier schonmal der Thread hies glaube ich "woher bekommen alle ihre M3 Motoren" oder so.
Die S50 bekommst an alle 6Zylindergetriebe. Preislich biste mit einem 328i/ M3 3l Schaltgetriebe (Ja die sind identisch),M3 3l Kardanwelle sowie M3 3l Hinterachse am besten bedient. Die 3,2l Hinterachse geht auch an die 3l Kardanwelle ist aber n bissel kürzer. Je nachdem was du in die Finger bekommst.
Die Einschweissbleche gibts bei BMW such mal hier rum dann findeste bestimmt Teilenummern. Eingeschweisst werden die mit einer Rundumnaht. Aber bitte nicht vom Auspuffbruzler von nebenan sondern einer der dir sauber Nähte macht. Verziehen tut sich nix die Bleche sind Dick genug.
Soweit ich das noch rauslese willste den leermachen und mit Rennteilen ausstatten....
Wird sehr teuer alles aber wenn du die Asche hast ;-)