Hallo da mein Thread geschlossen wurde (selbst Schuld) poste ich hier nochmal da meine Fragen trotz Suche unbeantwortet blieben :-( habe meinen Motor geschrottet und jetz im Zuge der Reparatur einen Unfallwagen mit Seitenschaden gekauft. Mein Fahrzeug: E46 330iA Baujahr 12/2002 Organgspender: E46 330i Schaltgetriebe Baujahr 02/2001 Ich habe einen Bekannten der mir den Motor und das Getriebe wechselt, leider hat er keine Erfahrung mit dem Tausch von Steuergeräten. Hier die genauen Fragen:
Motorsteuergerät: Position Motorraum, muss es getauscht werden?
Getriebesteuergerät: Position ????, entfällt komplett wenn ich das richtig verstanden habe?
Tachoeinheit: Position is klar :-D, muss diese getauscht werden? Der einzige Grund der mir einfallen würde ist die Displayanzeige für das Automatikgetriebe das könnte ich ausbauen.
Kabelbaum: Hier wird erwähnt das ein Relais gebrückt werden muss, da ich aber alle Teile zur Verfügung habe könnte man doch einfach den Kabelbaum mittauschen oder ist dies zu aufwendig?
Wie sieht es mit dem Manipulationspunkt aus wenn ich ein Steuergerät bzw. den Tacho wechsel bekommt man diesen wieder weg? Wie sieht es mit der Wegfahrsperre aus? Hat der Wechsel des Motorsteuergeräts/Tachos auswirkungen darauf?
Veränderte Situation: Der Bekannte ist abgesprungen weil er sich den Getriebetausch nicht zutraut, kennt jemand nen Fähigen Mechaniker im Raum Ingolstadt der sich den Wechsel zu einen humanen Preis zutraut? Motor und Getriebe sind aus meinen Fahrzeug schon entfernt, der Unfallwagen ist noch ganz.
Bearbeitet von: mc-kalabok am 02.09.2010 um 11:45:40
Vielleicht ganz gut das dein Bekannter abgesprungen ist wenn er nicht mal weiß das sich die Steuergeräte im Motorraum unter der offensichtilichz Abdeckung befinden wo so ziemlich der gesamte Motorkabelbaum reinführt...
Das einfachste: Wechsel das Motorsteuergerät, Die Wegfahrsperre, Motorkabelbaum aus und du hast nachher mit der Wegfahrsperre keine Probleme....
Motorsteuergerät und Getriebesterergerät unter Abdeckung hinten rechts im Motorraum Wegfahrsperre hinter Handschuhfach...
Das Relais was du meinst wird vermutlich wegen den Rückfahrscheinwerfer benötigt werden... Momentan schaltest du über den Wählhebel auf R und dieser gibt ein Signal... bei einem Schaltwagen befindet sich am Getriebe ein Rückfahrschalter der betätigt wird wqenn du den Rückwärtsgang einlegst... Kannst auch einfach ne Strippe selber vom Getriebe ziehen denn der Schalter schaltet nur ne Masse durch... Guck es dir einfach vom Spender an...
@bmw newcomer: Ich verstehe dein Problem und wenn ich mich nicht irre dann hat das einer mal hier jemand reingestellt, aber ich kann es nicht mehr finden. Schau mal bei den Fotostories da ist jemand der seinen Automatik auf Manuell umgebaut hat, der kann dir sicher weiterhelfen, du musst nur etwas die Stories durchforsten.
Und ich denke dasselbe wie du. Ich verstehe nicht warum es hier immer wieder User gibt die etwas schreiben das gar nichts mit der Frage zu tun hat, wie z.B. : "Das ist ein zu großer Aufwand" o. "Das ist zu teuer". Wenn deine Frage gewesen wäre: "Ist das ein großer oder ein kleiner Aufwand?" o. "Wie teuer ist das?", dann würde ich diese User verstehen mit ihren "sinnvollen" antworten, aber gut Hauptsache mal was geschrieben.