Flackerndes Licht (3er BMW - E30 Forum)
Hallo, ich bin seit ein paar Wochen ein stolzer Besitzer von einem BMW 325i Cabrio. Nun ist mein erstes Problem aufgetreten...
Bei laufendem Motor flackert die Beleuchtung im ganze Fahrzeug, also Frontscheinwerfer, Heckleuchten, Innenbeleuchtung, Tachobeleuchtung usw. Habe die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor gemessen mit dem Ergebnis, dass die Spannung zwischen 14,2 und 14,8V schwankt. Ist das normal?
Woran kann es liegen dass die Beleuchtung flackert. Massekabel von der Batterie zum Gehäuse und das Verbindungskabel an der Motorunterseite wurde überprüft...
Vielen Dank für eure Hilfe und Tips bei der Fehlersuche im voraus
oben ohne ist schön :-)
Hallo Rennfahrer74,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Flackerndes Licht"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Batterie ist aber okay? wenn die hinüber ist gehts genauso los...
"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""
Bei diesen Symptomen hat sich im letzten Jahr meine Lichtmaschine verabschiedet. Der Regler selber wäre tauschbar gewesen, weil seine Kohlebürsten schon am Ende waren, aber es kam noch der Lagerschaden an der Keilriemenscheibe hinzu. Das Ding für 250 (T)-Euronen erneuert und alles war wieder in bester Ordnung. Würde es mal mit einer gebrauchten Li-Ma testen, ob Du es damit hinbekommst
oo==00==oo *Mögen das Heck und die Power mit Euch sein*
Guck erstmal die kleinen sachen nach, wie Verbindungsabel, mal ne andere Sicherung rein, aber wird vermutlich die lima sein
viel glück!
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Hat jemand von euch schon mal die Spannung bei laufendem Motor gemessen? Wie kann ich eine Lichtmschine vermessen. Welche richtwerte gibt es?
oben ohne ist schön :-)
Hallo Rennfahrer74,
genau zu dieser Frage habe ich schon ein paar mal Antworten gepostet. Diese Frage taucht ohnehin oft auf, die SuFu hätte auch weiter gewusst. Im Geplaudere irgendwo steht was und im E30 Forum auch.
Gruß Bardock
Tipp:
zum Beispiel
kuckst du hierÜbrigens das Problem war mit Austausch des Reglers gelöst.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Zitat:
zum Beispiel kuckst du hier
Übrigens das Problem war mit Austausch des Reglers gelöst.
(Zitat von: Kingm40)
Für mich hört sich das auch eher nach regler an!
Einfach mal tauschen kostet im zubehör nicht mal 20€
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??
hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?
Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Das Problem wurde durch den Einbau einer anderen Lichtmaschine gelöst, wobei es ausreichend gewesen wäre den Regler zu tauschen. Vielen Dank für eure Hilfe!
oben ohne ist schön :-)
wurde aber schon öfter vorher gesagt das es reichen kann den regler zu wechseln...
meiner hat 200.000km gehalten...ohne probleme...hab ihn aber jetzt auch ausgetauscht...hat 11euro gekostet das teil
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!
-> PN an mich
-----------------------------
Keep the Harder Style alive.