vielleicht kennt sich jemand mit folgendem Problemchen aus: Vor ca. einer Woche platzte der obere Kühlerschlauch an dem Anschluss zum Kühler. Schlauch wurde bei BMW ausgetauscht. Nach dem Austausch habe ich das Fahrzeug ageholt und festgestellt, dass ein enormer Druck in der Kühlanlage herscht. Alle Spezis meinten die Kopfdichtung wäre durch, obwohl der Motor nur kurzfristig heiß wurde. Dichtung ausgetauscht, Pumpe geprüft, Thermostat getauscht und es tut sich nichts. Nach dem der Motor 90°warm wird fängt der Schlauch sich an aufzublähen. Da das Fahrzeug auf umgerüstet ist (Prinz) und der Verdampfer schuld sein könnte, wurde auch dieser abgeklemmt und beide Wasserschläuche zusammengeschlossen. Passiert nichts der Dampf sprüht nur so heraus. Von wo könnte denn der Druck in die Kühlanlage noch herkommen. Danke im Voraus .
Hast du beim Kopfdichtungstauschen nachschauen lassen ob der Kopf verzogen ist?
Wenn nein und er ist verzogen, war die ganze Arbeit umsonst
Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D
Der Druck baut sich noch im kleinen Kreis auf, bevor Thermostat öffnet. Das Thermostat macht aber sehr spät auf. (Dieser ist allerdings neu eingebaut).
Springt der Kühler an, der Ventilator ??? Könnte vielleicht das Problem sein oder die Kühlrippen sind verdrückt. Gruß