hi,
stehe kurz vor meiner mündlichen abschlussprüfung.
wollte kurz fragen ob mir jemand von euch tipps geben kann auf was man achten muss, lernen soll..
an alle dies schon hinter sich haben, was wrd man da gefragt?
danke schonmal für eure antworten
hi..
hab genau vor einem jahr meinen abschluß als kaufmann im groß- und außenhandel gemacht.
also in der mündlichen is des bei uns folgendermaßen abgelaufen...
also du kommst in nen raum mit 3 prüfern.. dann musst du dich vor die hinsetzen und kriegst 3 zettel in die hand jeder zettel beinhaltet eine andere situatione, die alle mit dem zu tun haben was du in der schule gelernt hast und noch bissl was, was du im beruf selber gelernt hast... z.b. frachtbriefe oder lieferscheine, postversand und sowas halt.. dann hast du 5 minuten zeit dir alle 3 themen durch zu lesen und dich für eins zu entscheiden.
der obere teil auf dem zettel is die aufgabenstellung... der untere sind 7-8 fragen die alle mit dem text zusammenhängen... dann hast du ne viertel stunde zeit alles GENAU durch zu lesen und die fragen zu beantworten... dann wenn die zeit abgelaufen is, fangen die dich an zu fragen und du musst einfach nur antworten und begründen warum du des so siehst oder warum des so is...
PASS AUF.. WICHTIGER TIP!!!!!!!!!
man bekommt ja 3 "situationen" wo man sich eine raussuchen darf...
jeder prüfling bekommt andere situationen... ich hab damals gedacht das es zufall is was man für eine situation bekommt... denkste...
die schauen deine leistungen aus der schriftlichen prüfung an und setzen dir drei themen hin wo du in der schriftlichen am schlechtesten warst...
so war es zumindest bei mir und den anderen in meiner klasse...
also du hast mit sicherheit schon des ergebnis von der schriftlich oder??? dann lern hauptsächlich das, was du in der schriftlichen nicht gut oder eher schlechter hinbekommen hast... aber natürlich solltest du alles andere auch drauf haben
kann auch sein das es bei dir vielleicht anders is aber bei mir wars so..
gruß dani
Bei mir war es etwas anders.
Wir habe damals (das ist schon 8 Jahre her) auch 3 Aufagebn bekommen, von denen wir uns eine aussuchen dürften. Bei mir ging es aber im "ersten Teil" der Prüfung um Warenkenntnisse aus dem Betrieb bzw. Branche. Dazu hatte ich dann 20 Minuten oder so Zeit ein paar Stichwörter aufzuschrieben und dann musste ich das ganze "vortragen".
Anschließend haben die mich dann noch über einige Schulthemen ausgefragt, die die Prüfer aus dem Berichtsheft entnommen haben. Es waren auch die Themen in denen ich im schriftlichen etwas verhauen habe.
Viel Glück am Montag!!!
Mach dir keine Sorgen, ist alles halb so wild. Was die anderen schreiben ist schon richtig, aber entscheident ist, wie du dich den Leuten verkaufst. Lächel nett, gib dich solide und einigermaßen selbstsicher und lass dir vorallem nicht die Würmer aus der Nase ziehen, sondern schmück deine Antworten ordentlich aus und zieh ruhig ein bißchen vom Leder. Die haben auch keinen Bock dich zu löchern, die haben das viel lieber wenn du denen ordentlich was erzählst. Natürlich sollst du die nicht um jeden preis zulabern, und von dem was du erzählst solltest du auch plan haben, aber auf diese Weise kannst du das Prüfungsgespräch lenken und die müssen sich nicht alle zwei Minuten noch was ausdenken. Wenn sich ein gutes gespräch entwickelt und du nen guten Eindruck machst, dazu gehört natürlich auch dein Erscheinungsbild (ganz wichtig), du denen vermitteln kannst, daß du Interesse an deinem Beruf hast und offen im Gespräch bist, dann wirds hinhauen.
Zum Auftreten: Du mußt da nicht ím Anzug erscheinen, aber vernünftige Kleidung (Hemd, Stoffhose, Sonntagsschuhe) ist schon ein wichtiger Faktor, du bist da ja nicht bei der Handwerkskammer, Kaufleute ziehen sich was ordentliches an. Desweiteren solltest du gut rasiert sein und ein Deo benutzen. Noch ein Tip: Morgen ist Samstag, ich empfehle dir noch mal fix zum Friseur zu gehen, frisch geschnittene Haare mit einer ordentlichen nicht zu modischen (da sitzen alte Leute) Frisur kommt bei sowas immer top an. Unterbewußt empfinden die dann schon einen top Eindruck von dir und sie werden ganz klar einem der gut und top gepflegt aussieht aus Sympathie die sache leichter machen als einem Pennner der da reingeschlurft kommt.
Nochwas zur Kommunikation: Wenn du ne Frage nicht richtig oder nicht ganz verstehst, stell ruhig ne Verständnisfrage, dadurch gewinnst du zeit und kannst dir deine Antwort besser zurechtlegen.
Superwichtig!!!: Schau dem der dir die Frage stellt und mit dem du redest immer in die Augen, das signalisiert Offenheit und Interesse, außerdem kommst du dann konzentriert und aufgeweckt rüber.
Versteck ausserdem deine Hände nicht, sondern untermal deine Antworten mit dezenter Gestik.
Wenn du da sitzt, setz dich grade hin, aber nicht steif.
Wenn da Wasser steht, frag bevor du trinkst, das kommt höflich rüber und trink auf gar keinen fall aus der Flasche, sondern benutz das Glas, da steht immer eins. Kein kaugummi kauen ist selbstverständlich.
Ich hab damals 100(!!!) Punkte geschafft, bin heute noch weit Erfahrener was auch Vorträge angeht und kann dir sagen, daß es das gleiche ist wie ein Verkaufsgespräch oder eine Verkaufspräsentation, du mußt dich den Leuten verkaufen. Die von mir beschriebenen Punkte sind die Basics und reichen für ne IHK Prüfung vollkommen aus.
Sei einfach locker und offen, dann machste das schon.
Achja, mach dir Notizen beim durchlesen der Lage, ruhig mehr als nötig, du wirst es brauchen.