[/gray][/quote]
Was sind das eigentlich für Kommentare? Auch der vorherige von Dir, dass der Wagen Drehzahl braucht, zu wenig Leistugn hat, und deswegen schlecht schaltet. Spar Dir einfach so ein unsinniges geschreibe! Will Dich nicht "angreifen", aber ich lese nicht gerne so nen Quatsch....mein alter 318i e36 hat sich super geschaltet und gekuppelt, und der war sicherlich untenrum nicht der stärkste....
Von meinem Bruder der alte VFL 320i hatte das auch. Wir waren mit dem Wagen bei BMW, die sagten das wäre normal.
Bei meiner Tante im VFL 330d (vielleicht hat der ja auch zu wenig Leistung untenrum? ;-) ) war das auch. Nach neuer Hardyscheibe und neuer Kupplung schaltet er sich wieder wie ein Gott.
Mein eigener FL 325i hat ebenfalls dieses ruckelige Schalten. Man denkt manchmal, dass man ein Anfänger ist. Werde bei mir auch demnächst Kupplung und Hardyscheibe machen und hoffen, dass es weg ist.
Es kann aber auch Spiel in den Antriebswellen oder im Diff sein...aber ich habe bei mir das Gefühl, dass es die Kupplung ist. Ich habe das Gefühl, dass manchmal bei mir der Schleifpunkt unterschiedlich ist.
Und das mit dem Auskuppeln, dass Du geschrieben hast, das schließt ja ebenfalls auf ein Problem mit der Kupplung.
(Zitat von: Metttty)
[/gray][/quote]
Ach so funktioniert das hier! Man versucht an Hand der einfachen Beschreibung eines Problems zu dessen Lösung zu verhelfen und dann schlägt deine Stunde...
Ganz ehrlich, wenn du nicht verstehst, was ich meine, maße dir auch nicht an, meine Vorschläge als Quatsch abzutun! Ich hab nicht gesagt, dass das Auto "untenrum" zu wenig Lesitung hat, ich sagte, dass dem 2. Gang die 2000 rpm wohl zu wenig sind!
Wenn das Quatsch ist, dann rate Dawo doch im 3. Gang anzufahren, dann ist das Problem ja gelöst...