Also ich weiß was Latte meint
vielleicht hilft das dir weiter, ich lass mich jetzt nicht wieder über die typischen F&F Autos aus, meine Meinung zu so Kisten ist ausreichend hier im Forum bekannt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Rice_burnerAm Anfang steht
"pejorative used initially to describe Asian-made — particularly Japanese-made — motorcycles and automobiles"
muss nicht unbedingt ein japanisches Auto sein, es kann auf Autos jeden Herstellers zutreffen.
Nur mal noch so viel.....wahrscheinlich ALLE in dem Film gezeigten "getunten" Autos würde NIEMAND so auf der Straße fahren.
Schau dir mal die Autos an mit denen echte Straßenrennen gefahren werden, die sind so unauffällig wies nur geht.
aber da es ein Film ist, und man im ersten teil schon den Fehler gemacht hat und die Autos als knallbunte Bonbon-Ufos hingestellt hat, muss man auch so weiter machen.
Im 3. Teil der Veilside Fortune RX-7 ist auch nur Effekthascherei......das Bodykit kostet im Rohzustand (also nicht lackiert oder angebracht) ca 40.000 Dollar!
Kein Mensch würde sowas an ein Driftauto bauen! Sieht aber halt "besser" aus.....wenigstens ist es ein komplettes Packet mit Heckscheibe etc von nem renomierten Tuner, das nimmt dem Bodykit etwas den Schrecken. ;-)
was auch noch für den RX7 spricht ist, dass Veilside den 13B gleich auf 450 PS gebracht hat. Das Auto war vor 2 oder 3 Jahren in der Modified Mag zu sehen.
Bearbeitet von - tobibeck80 am 10.06.2008 11:04:51