Hallo, ich habe ein 320i bj 93 der immer wieder Probleme mit zündausetzter hat, nw kw Sensor sowie lmm schon getauscht jetzt habe ich mal die spulen gemessen haben alle ein Ohmwert von 1,4-1,8 kann das sein das die defekt sind???
Hast du lediglich Zündkerzenstecker ersetzt oder die kompletten Zündkabel ?
Wenn die Zündaussetzer nur sporadisch sind, kann es vieles sein. Überprüfe auch einmal die Kompression, ohne Witz. Und nein: wenn die Kompression zu niedrig ist, muss der Fehler nicht ständig vorliegen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
unterhalb der zündspulen sind so gummis, welche dann die zündspule mit den kerzen verbinden. Auch diese könnten "macken" haben und zündaussezter verursachen. wie du es beschreibst, tippe ich auch die zündspulen.
er meint eben die zündimpulskabel.diese auf sichtprüfung checken,evtl. kann ja eins durchgescheuert oder so sein.hast die zündspulen an kontakt 1+3 gemessen?da sollten sie nur einen wert von 0,8 +/- o,1 ohm haben.benzinfilter schon mal getauscht?ansauggummi auf risse/brüche angeguckt wie auch den kzurbelgehäuseentlüftungsschlauch auf defekt geprüft wie die restlichen unterdruckschläuche?dme im trockenen-mal den plastikschutz abmachen und checken.drosselklappenschrauben( 4 stck. sw 10)alle fest?hast du mehr spritverbrauch?wurde der fehlerspeicher auch gelöscht nach den genannten teilen von dir die verbaut wurden.bzw. wurden die teile als fehler abgelegt und daher der tausch von dir.danach muß auch der fehlerspeicher gelöscht werden. zumindest haben deine zündspulen nicht den richtigen wert falls sie wie geschrieben gemessen wurden.gruß loewe
also nochmal von vorne natürlich sind alle zünkerzenstecker neu!!! spritfilter usw auch neu Fehlerspeicher KEIN Fehler und der Ohmwert bei den Kontakten viel zu hoch bin selbst schon seit 18jahren bei Bosch!!!Spritverbrauch jenseits von gut und böse noch ein Problem das er mit den Bosch super Kerzen überhaupt nicht läuft mit 2poligen ngk gehts so