Moin, habe heute den Nockenwellensensor gewechselt(schöner Fummelkram) aber das Problem ist soweit weg. Nur der Verbrauch ist noch zu hoch. ca.14l, Ich habe mir dann mal meinen Luftmassenmesser von innen angeschaut und die beiden Sensoren sind im A... Ein Plättchen fehlt und eines hängt nur noch an einer Lötstelle. Also gebrauchten "Neuen" kaufen, sind bei BMW ja so teuer.Ich hoffe dann ist alles wieder im grünen bereich. mfG
hehe hab meinen Nockenwellensensor heute morgen auch gewechselt..
echt ne riesen Fummelei mit den Kabeln und Kabelbindern:/
hält ganz schön auf son Kabelbinder an einer nahezu Unerreichbaren Stelle:)
aber mein Ruckeln zwischen 5 und 6 Tsd. UDM ist jetzt weg:) und auch das Motorengeräusch ändert sich deutlich und Hörbar bei 3500udm. und untenrum Zieht er auch wieder besser:) wie das mit dem Sprit ist. Weiss ich leider noch nicht;)
Also mein Verbrauch ist deutlich zu hoch. Gestern bei 60 km/h 9,6 l. Denke aber das liegt noch an dem defekten Luftmassenmesser.Wenn der verbaut ist sage ich nochmal Bescheid.
Ich würde als aller erstes mal gucken ob irgend ein Schlauch nicht mehr dicht ist irgendwo ein riss drin dann haste das problem auch. Bevor man die lamda macht.