Standfestigkeit beim Turbo-Umbau (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
danke schön!!!
der S62B50 währe natürlich ein leckerbissen!!! ist aber finanziel und arbeitstechnisch viel aufwändiger!
wenn du dich von der elektrik nicht schäuchst (wirst bestimmt wieder freiprogramierbare sachen verbauen ;) )
dann mach das, hast dann echt was einmalliges und der sound :)
platztechnisch geht es, habe den motor schon live in einem z3M gesehen. wirst aber auf die motorlager von B8 gehen müssen, die alpina haben aber da lieferzeiten von 3-6 monaten. :(
kann dir da zur not auch einen ansprechpartner geben der das schon gemacht hat ;)
gruss nick
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
nahja... bei solchen umbauten gibts eh NUR eine lösung. und zwar frei programmierbares.. und da gibt man einen feuchten auf canbus etc...
s50b32 durfte ich schon mehrere... auch live erleben...
s62 biturbo.. also da währe ich so richtig gespannt...
ehm jan. hast was geschrieben mit 95NM bei den ARP? habe meinen 115 gegeben. oder ist dieses anzugsdrehmoment von 95 nur für alublöcke?
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren