Zitat:
Ach gottseidank, ich dachte schon eben das sich wieder ein Dieselfahrer ein BOV einbauen will!!!
@Daniel_86
richtig und soweit ich weiß sind die nichtmal zulässig
Sag deinem Kollegen mal nen schönen Gruß das er ein Laberer und Dummschwätzer ist!
Ein BOV dient dazu, die beim abrupten schließen der Drosselklappe (in einem Turbo-Benziner Motor) entstehende Drucksäule aus der Ladeluftverrohrung abzulassen, bevor diese zurück auf das Verdichterrad des Turboladers schlägt und somit das Laufzeug auf lange Sicht hin schädigt!
Ein Leistungsgewinn oder Ähnliches entsteht dabei NICHT!!
Einzig erwähnenswert ist (ausser das der Turbo geschont wird) das beim erneuten Gasgeben der Ladedruck schneller anliegt, weil der Turbolader somit weniger abgebremst wird.
Allerdings besitzen moderne Tubomotoren ein geschlossenes System.....dieses zischt zwar nicht und man fällt somit net vor der Eisdiele auf, aber der Effekt ist der gleiche!
Die offenen BOV´s empfehlen sich bei getunten Motoren mit hohen Ladedrücken, da die OEM-Teile sonst kaputt gehen!
MfG
Bearbeitet von - Airborne am 05.06.2008 18:09:02(Zitat von: Airborne)