Zitat:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 05.06.2008 um 14:00:40 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo Syndikat-Gemeinde,
habe entsprechend Serviceheft bei meinem E36 320i (BJ 92) Getriebeöl (und diverse andere Sachen) gewechselt.
Als Öl habe ich das Castrol TQ-D genommen.
Seitdem ist es hakeliger als vorher (vorher bestens!).
Einen Aufkleber hat meiner nicht (vielleicht nur bei den neueren?).
Der "Castrol-Schmiermittelberater" empfiehlt für mein Auto in der Reihenfolge:
1. Castrol AMX
2. Castrol TQ D III
3. Castrol TQ-D
Meine Frage: Hat jmd. Erfahrung mit denen, glaubt ihr mit dem AMX könnts besser sein und das TQ-D ist einfach sch*****?
Einen Fehler beim Ölwechseln schließe ich aus. Auch einen Getriebeschaden, da die Gänge alle noch gut reingehen, nur eben etwas hakeliger, so als wäre da ein wenig mehr Widerstand.
VG
Fabian
PS: Zu dem konkreten Problem habe ich in den Threads mit Inhalt "Getriebeöl" leider noch nix brauchbares gefunden....
...Falsches Unterforum
Bearbeitet von - Pug am 05.06.2008 14:00:40
(Zitat von: fjasper)
Schon mal selbst bei BMW gefragt? Manche Öle vertragen sich mit den Bauteilen nicht. Es ist schon mehrfach vorgekommen, dass sich Lager zersetzt haben beim falschen Öl. Bei meinem Getriebe z.B. war es mit dem falschen Öl auch so. Aber mit dem original BMW Öl funzt das wieder. Kostet zwar und gibt es nicht im freien Handel so ohne weiteres, aber das sollte es dir eher wert sein, als ein Getriebeschaden.