Problem mit meinem 318is beim Tüv: Kosten ? (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.06.2008 um 21:44:57 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Also Jungs ich fahr nen E36 coupé 318is bj. 97.
Das Auto hat jetz mittlerweile 240.000 km runter und mein tüv ist abgelaufen... Heut bin ich hingefahren und hab eine RIESEN Liste an Mängeln bekommen die ich beheben muss und hab keine neue Plakette bekommen..
Hier die Liste..
-Hardyscheibe.
-Traggelenk Vorne rechts.
-Querlenkergummilager vorne links und rechts.
-Nebelscheinwerfer links hat nen sprung und funktioniert nicht.
-Neue Ölwanne da die an der schraube ganz wenig Öl veliert.
und irgendwas mit Stabi Va befestigung kann die schrift nicht lesen.
Jetz meine eigentliche frage:
Ich weis nicht was die teile insgesamt kosten würden hab da nicht so den plan drin und ich wollt wissen ob sich das noch lohnt alles auf vordermann zu bringen da die karre ja schon nicht wenig gefahren ist und bisher auch nie was am motor war hab ich angst das jetz alles auf einmal kommen könnte..!?
Was meint ihr was die mängel mich kosten würden und ob sich das noch lohnt?
Mfg alex
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.06.2008 21:44:57
Hallo subfreak88,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Problem mit meinem 318is beim Tüv: Kosten ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Moin ,
also was es kostet kann ich dir so nich sagen , hab die Preislisten auch nich im Kopf ^^ . Aber ob es sich lohnt ist eben die Frage ob dir das Auto es auch noch Wert ist , ich würdes bei meinem auf alle Fälle machen weil ich noch ne ganze weile was davon haben möchte :)
is nur eben so ne sache ob man so hohe kosten auf sich nehmen mag / kann.
Greetz
Wer Schreibfehler findet darf diese behalten ! ^^
Das Problem ist das ich auch noch in der Ausbildung bin und halt nicht ganz so viel verdien.. Ich würde das persöhnlich GERNE wieder machen lassen weil mir viel an dem auto liegt aber ich möchte mich jetz auch nicht in die schulden treiben weil jede woche was anderes am auto kaputt geht...
Dann lass doch einfach ma nen KV machen und nen Check ob sonst noch was den Anschein macht das es bald den Geist aufgibt. Danach kannste dir doch nen Bild davon machen obs passt oder nich :)
Wer Schreibfehler findet darf diese behalten ! ^^
Tipp:
ein Kosten Voranschlag :)
Wer Schreibfehler findet darf diese behalten ! ^^
mopet
02.06.2008 | 22:00:21
Also wie ich gelesen habe, schraubst Du nicht selbst.
Kann Dir leider nur die Teilepreise grob geben, falls es Dir was nützt.
-Gummilager ca. 85€
-Tragegelenk ca. 27€
-Wenn mit Satbi VA die Gummilager des Stabis gemeint sin, dann ca.7 €
-Dichtring ölablassschraube ca. Centbetrag
-Hardyscheibe ca. 82€
-Nebler ca. 85€
Macht summa sumarum ca. 300€ nur an Ersatzteilen und ein bißschen Arbeitsleistung für Tragegelenke und Querlenkergummilager und evtl Vermessung musst auch noch einplanen. Vielleicht noch neue Schrauben für die Hardyscheibe, wenn die recht vergammelt sind.
MFG Mopet
Bearbeitet von - mopet am 02.06.2008 22:01:31
Hab hier in meinen Lesezeichen noch was interessantes was letztens erst gepostet wurde . da gibts auch Preise zu den Teilen . Kannst dich ja mal durchwühlen :)
Teilekatalog
Wer Schreibfehler findet darf diese behalten ! ^^
Danke für die Info!
Aber was meint ihr was der einbau in einer werkstatt kosten wird??
Oder was würde der einbau der Hardyscheibe kosten da ich die mal zuerst wechseln lasse.
Würds gern selbst machen aber trau mich irgendwie nicht ran.
plax
03.06.2008 | 15:45:53
hi,
ich denk wenn du in ne freie werkstatt deines vertrauens gehst (am besten bei freunden umhören wer gut und günstig is)... dann hast vll. so ca 4-5h arbeitszeit mit vermessen... das sind in ner freien ca 250+- euro
gruß
Hubraum statt Wohnraum !!!
Nochmal ne kleine frage gibt es einen unterscheid zwischen der hardyscheibe von bmw für 80 € und dieser hier von lemförder für 55 €?
Link
Die von BMW ist ein orginal-Teil,die andere halt aus dem Zubehör und deshalb billiger.Passen tut die billiger aber auch,von daher ist es egal.