gelbe Motorlampe mal wieder :( (3er BMW - E46 Forum)
Zitat:
glaub nicht das es die zündkerzen sind hat überhaupt ein benziner welche??
(Zitat von: ivoo)
Ernsthaft jetzt ?
Ja (d)ein Benziner hat welche
Zitat:
Die gelbe Leuchte ist doch die EML ( Elektronische Motorleistungsreguliereung ) und naja wenn die brennt ists meistens echt ernst doch wenn sie schon beim Fehlerauslesen nichts gefunden haben gehe ich von nem Sensor mit Wackelkontakt aus.
Gerade ein Wackelkontakt von einem Sensor wird im Fehlerspeicher abgelegt.
Durch eine Leitungsunterbrechung entsteht ein Wert der nie sein kann.
Und sporadische Fehler werden eh abgelegt.
Ich würde einfach mal ne "Inspection" drüber machen.
Also Verschleißteile tauschen. Zündkerzen, Luftfilter, Kraftstofffilter.
Wieviel Kilometer hat deiner runter?
Wann wäre die nächste Inspection bei dir? Vl. fällt es ja zufällig zusammen?
ivoo
18.06.2008 | 17:17:16
meiner hat jetzt schon 188.000 runter die nächste inspektion steht also bald an, werd ihm eh prüfen lassen müssen weil diese lampe geht mir auf die nerven, mann kann sehr schlecht ausschließen was es ist weil es so vieles sein könnte
Ähm. Warste etz schon beim Fehler auslesen?
Wenn die Lampe angeht, dann muss ein Fehler gespeichert sein.
Es sei den das Motorsteuergerät oder die Verkabelung hat nen treffer weg.
Zitat:
Ähm. Warste etz schon beim Fehler auslesen? Wenn die Lampe angeht, dann muss ein Fehler gespeichert sein.
Es sei den das Motorsteuergerät oder die Verkabelung hat nen treffer weg.
zustimm
tippe auf nockenwellensensor ist so ne kleine krankheit....
Tipp:
Könnte es nicht auch `ne Lambdasonde sein? Da kommt auch die MKL und wenn das Auto schlecht läuft - würde es doch dafür sprechen.
ivoo
19.06.2008 | 08:58:43
genau das ist das problem bei dieser lampe,zeigt immer nur an gemisch zu fett oder was fehlercode ..., und dann kommt das spekulieren ist es das oder das oder das bist du dann wirklich findest was es ist hast schon 1000 euro ausgegeben!
mfg ivoo
ivoo
30.06.2008 | 16:31:32
Um es so gut es geht einzugrenzen was die ursache ist warum die gelbe motorlampe leuchtet zähle ich jetzt paar sachen auf die mir so auffallen!
Bei mir wurde vor 2 wochen eine unterdrucksclauch und irgendein ventil gewechselt weil der freundliche gemeint hat dass, das der grund für die gelbe motorlampe sei, der wagen hat auch wirklich besser durchgezogen als vorher und der verbrauch war auch deutlich geringer, nach etwa 3-4 tagen ging die lampe wieder an der wagen zieht jetzt wieder deutlich schlechter und der verbrauch ist wieder enorm! lampe ist zwischenzeitlich ausgegangen jedoch gleich nach paar kilometer wieder an!
was könnte das verursachen!?
mfg ivoo
Zitat:
Um es so gut es geht einzugrenzen was die ursache ist warum die gelbe motorlampe leuchtet zähle ich jetzt paar sachen auf die mir so auffallen!
Bei mir wurde vor 2 wochen eine unterdrucksclauch und irgendein ventil gewechselt weil der freundliche gemeint hat dass, das der grund für die gelbe motorlampe sei, der wagen hat auch wirklich besser durchgezogen als vorher und der verbrauch war auch deutlich geringer, nach etwa 3-4 tagen ging die lampe wieder an der wagen zieht jetzt wieder deutlich schlechter und der verbrauch ist wieder enorm! lampe ist zwischenzeitlich ausgegangen jedoch gleich nach paar kilometer wieder an!
was könnte das verursachen!?
mfg ivoo
(Zitat von: ivoo)
Hallo ivoo
sagt der FS Gemisch zu fett oder Lambdasonde Regelgrenze abweichung fett??
Weil...bei Lambdasonde abweichung fett bedeutet das, das die Sonde anfetten will aber nicht geht und er viel zu mager läuft... das ist meist ein Indiez für Flaschluft...gerne geht die Kurbelwellengehäuseentlüftung oder der Schlauch hinter dem LMM kaputt.
Aktuell hatte ich die Entlüftung defekt...
Gruß
Marco
www.BMW-Rhld.de
www.e46coupe.de.vu
ivoo
01.07.2008 | 00:08:02
also beim letzten mal war das gemisch zu fett, und da wurder ein schlauch getauscht und ein ventil, jetzt brennt die lampe wieder, ich weiß es ist am besten immer zum :) und auslesen usw. nur ich kann nicht jedes mal für das auslesen zahlen dann für die reperatur und dann leuchtet die wieder leider gottes vergeht dann schon langsam die lust am fahren und auch langsam die liebe zu bmw ;)
mfg ivoo
tu öl rein und alles ist gut hatte das gleiche auch bmw war so freundlich und hatt mir nen halben liter feinstes öl nach gekippt für lau seitdem alles topp
Es ist NICHT die Gelbe Ölkontrolle um die es sich hier geht.
Sondern die "Motor"-Leuchte links unter dem Tachometer.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
wenn ich die zündung anmache leuchtet die lampe
kurz auf.Ist doch nur zur kontrolle oder nicht?
ivoo
02.07.2008 | 00:56:00
jeps ist nur zur kontrolle wenn sie danach ausgeht ist alles oke, bei mir ist es wie verhext jetzt ist sie wieder aus und der wagen zieht wieder besser, bin aber sicher das sie bald wieder angeht und von vorne das spiel wirklich schon zum kotzen diese sache
mfg ivoo
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
ivoo
09.11.2008 | 15:00:07
hallo!
sodala war jetzt bei BMW und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und die meinen er zeigt keinen fehler an, bin dann losgefahren und siehe da 20 km später leuchtet die lampe wieder auf!?
Wenn die schon sagen das kein fehler gespeichert ist was soll ich nun machen die lampe hört nicht auf aufzuleuchten doch ein fehler ist nicht zu finden
hat jemand einen rat?!
mfg ivoo
Also es muss ein Fehler gespeichert sein. Nach 2 bis 10- maligem Auftreten(wenn ich mich jetz nicht ganz irre) wird ein Fehler bei OBD- Fahrzeugen abgelegt und die MIL leuchtet. Und es muss ein Fehler mit zusätzlichen Eingangssignalen der DME, wie z.B. Motordrehzahl, Motortemperatur, Laufleistung, Drosselklappenwinkel bzw. Lastzustand in deinem Fehlerspeicher sein. Aber ich glaub auch die Nicht-E-OBD-Fahrzeuge speichern die Fehler so. Ich gehe mal davon aus, dass der zuständige Mechaniker bzw. evtl. Lehrling nen bisschen überfordert war. Denn ich hätte mir wenigstens mal unter Steuergerätefunktionen die Diagnoseabfragen (um nicht zu sagen Messwerteblöcke)angesehen oder die Ansauganlage mal mit Bremsenreiniger abgesprüht(auch wennn man`s nicht machen soll wegen Brandgefahr ^^). Ich hatte aber auch schon mal einen 318Ci mit Kennfeldthermostat im FS. Wurde von ner freien Werkstatt getauscht. War aber immer noch als momentan vorhanden abgespeichert. Da dachte ich mir, codierst du doch mal die DME und.......siehe da, der Fehler war weg.
Bearbeitet von - da_loosy am 10.12.2008 10:18:47
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl)
8998
15.11.2008 | 21:24:47
Hallo,
habe das selbe Problem (seit 1/4 ) Jahr. Bis jetzt gewechselte Teile: Luftmassenmesser, Katalysator (war total verbrannt), Mittel- und Endschalldämpfer (div. Schellen etc.) und Kraftstofffilter.
Der nächste Angriff sollten die Zündspulen sein. Es wurde im Fehlerspeicher ausgelesen: Leistungsverlust.
Ich hoffe, die Zündspulen bringen die Lösung- ansonsten klebe ich mir einen Smiley auf die entsprechende Stelle vor die Lampe :-)
Hallo!
Wenn die Motorkontrollleuchte (MIL) angeht hast du 100%-tig einen Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.
Die MIL geht immer an, sobald die Emissionswerte überschritten werden. Und dabei muss ein Fehlercode abgelegt werden, das ich gesetzlich vorgeschrieben!!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 17 Monaten
Zitat:
glaub nicht das es die zündkerzen sind hat überhaupt ein benziner welche??
(Zitat von: ivoo)
LOL!? dein ernst oder?
Der Compact geht niemals unter!!!
mb100
10.04.2010 | 13:46:31
Zitat:
Zitat:
glaub nicht das es die zündkerzen sind hat überhaupt ein benziner welche??
(Zitat von: ivoo)
LOL!? dein ernst oder?
(Zitat von: ReVlon21)
Und deswegen - und wegen dieser Frage, die btw schon gestellt wurde - kramst Du diesen Uralt-Thread hoch???
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"