Felgenschloss verloren ! (Baureihenübergreifendes Forum)
hallo habe das felgenschloss verloren !
kann nun nichtmehr die felgen runtermachen ! was kann/muss ich nun tun ?
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
Hallo syOnic,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Felgenschloss verloren !"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich geh mal davon aus, du meinst die Adapternuss, nicht das Felgenschloß.
Falls ich richtig liege, fährst zu BMW und holst dir für 2,50 Euro ein neues.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber
Keine Arme, keine Kekse!
ich glaube nicht das das felgenschloss von BMW ist !!! das war schon vom vorgänger drauf
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
Tipp:
rundrum sind alles so zacken ...
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
PROUD
31.05.2008 | 23:09:09
nun als erstes viel glück...aber probier erstmal mit BMW...
wenn es sich um ein org. BMW felgenschloss handelt, müsstest du doch so ein kleines kärtchen mit der seriennummer der adapternuss haben. Wenn dann der fall eintritt, dass man den adapter verliert, wie bei dir der fall, geht man zum :) gibt denen die nummer und die kriegst ne neue nuss.
so ists zumindest bei meinem felgenschloss.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
sveno
01.06.2008 | 11:58:10
falls du keine serien-nr. hast (also no-name felgenschloß), dann mußt du dir was neues kaufen - aber was vernünftiges, z.b. oz
Zitat:
falls du keine serien-nr. hast (also no-name felgenschloß), dann mußt du dir was neues kaufen - aber was vernünftiges, z.b. oz
(Zitat von: sveno)
wie ???
ich muss erstmal die alten dinger raus kriegen !!! hat niemand eine idee ?
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
doch...
mutter aufschweißen und hoffen das es hält bis man die schraube draussen hat ;-)
da bschädige ich doch die felge ????
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
sveno
01.06.2008 | 13:29:23
Zitat:
Zitat:
falls du keine serien-nr. hast (also no-name felgenschloß), dann mußt du dir was neues kaufen - aber was vernünftiges, z.b. oz
(Zitat von: sveno)
wie ???
ich muss erstmal die alten dinger raus kriegen !!! hat niemand eine idee ?
(Zitat von: syOnic)
stimmt ja *lol*
aber die idee mit dem schweißen ist gar nicht mal schlecht...
ich würd die felge halt sauber abdecken und abkleben. und dann von der innenseite der mutter (also da wo das gewinde ist) schweißen. musst halt aufpassen. wüsste aber nicht was ich sonst machen würde
Link Artikelnummer: 170224032035
so eins habe ich !!!
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
Hallo,
frag mal beim Freundlichen nach, ob der alle Schlößer vor Ort hat. M.E. ist die Anzahl der möglichen BMW-Schlößer überschaubar und einige Werkstätten haben gerade für solche Fälle einen Satz der Schlößer am Start.
Anderfalls kannst DU es natürlich bei einem Reifenfutzi versuchen, die haben teilweise auch Ihre Mittel.
Es gibt z.B. Aufschlaghülsen, die einfach auf das Schloß aufgeschlagen werden und sich dann auf diesem Verkrallen (ist ein konisches Innengewinde). Anschließend kann man die Schraube einfach rausdrehen. Entspricht quasi einem Linksausdreher aber für Muttern.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
STAF
01.06.2008 | 13:54:07
das ist ein ganz normales, originales felgenschloss aus dem hause bmw. so gut wie jeder freundlichn hat einen satz schlüssel für jedes schloss da. zum einen für den fall wie er bei dir eingetreten ist oder für den fall das der kunde beim räderwechsel sein schloss vergessen hat. einfach mal bei deinem freundlichen vorbeifahren und nachfragen.
falls nicht, ist die geschichte mit der mutter aufschweißen eine weitere möglichkeit. musste ich auch schon mal machen und hat auch funktioniert. musst halt nen bissi aufpassen, sauber arbeiten und entsprechend abdecken und abkleben.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!
118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Zitat:
Hallo,
frag mal beim Freundlichen nach, ob der alle Schlößer vor Ort hat. M.E. ist die Anzahl der möglichen BMW-Schlößer überschaubar und einige Werkstätten haben gerade für solche Fälle einen Satz der Schlößer am Start.
Anderfalls kannst DU es natürlich bei einem Reifenfutzi versuchen, die haben teilweise auch Ihre Mittel.
Es gibt z.B. Aufschlaghülsen, die einfach auf das Schloß aufgeschlagen werden und sich dann auf diesem Verkrallen (ist ein konisches Innengewinde). Anschließend kann man die Schraube einfach rausdrehen. Entspricht quasi einem Linksausdreher aber für Muttern.
(Zitat von: SuMo-Driver)
wer hat sowas reifen.com ?
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
Hallo, leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten. Die Teile gibt's auch zu kaufen, kosten aber eine Stange Geld.
Aber wie bereits gesagt, wenn es ein BMW Schloß ist (und so sieht es aus), dann hast Du gute Chancen bei einem BMW Händler was zu werden. Fahr einfach hin, schilder Dein Problem, dann wird es schon ein passendes Schloß finden, welches Du dann nachbestellen kannst.
Zu den Aufschlaghülsen, so schaut's aus. (Geht übrigens auch, wenn das Schloß verknaddelt ist):
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
sveno
01.06.2008 | 14:58:13
Zitat:
Hallo, leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten. Die Teile gibt's auch zu kaufen, kosten aber eine Stange Geld.
Aber wie bereits gesagt, wenn es ein BMW Schloß ist (und so sieht es aus), dann hast Du gute Chancen bei einem BMW Händler was zu werden. Fahr einfach hin, schilder Dein Problem, dann wird es schon ein passendes Schloß finden, welches Du dann nachbestellen kannst.
Zu den Aufschlaghülsen, so schaut's aus. (Geht übrigens auch, wenn das Schloß verknaddelt ist):

(Zitat von: SuMo-Driver)
auch ne schöne anleitung für böse menschen mit klebrigen fingern ;)
schätze mal das macht zuviel lärm ! als das man das heimlich machen kann ...
Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!!
Also, steht ja schon im ebay link, daß das ein original BMW-Teil ist. Jede BMW-Werkstatt sollte einen kompletten Satz von diesen Nussen im Inventar haben und die kriegst du auch ohne Probleme bestellt.
Hab ich schon mal gemacht, weil ich meine alte Nuss rund gemacht habe. Hab mir dann 2 neue bestellt, hat irgendwas um die 3 Euro pro Stück gekostet. Also, was machst du dir gedanken um irgendwelche Ausdrehwerkzeuge und Bastellösungen, welche ein vielfaches an entweder Zeit oder Geld kosten?
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber
Keine Arme, keine Kekse!
Zitat:
falls du keine serien-nr. hast (also no-name felgenschloß), dann mußt du dir was neues kaufen - aber was vernünftiges, z.b. oz
(Zitat von: sveno)
Würden diese Felgenschlösser beim BMW passen?
Link
BMW Teile zu verkaufen/gesucht! Einfach per PM melden!