hallo leute,
ich schaue mich derzeit nach einem M5 Model E39 um.
ich habe bereits einiges gelesen.
oftmals wird hier abgeraten ein vor - faceliftmodel zu kaufen u.a. wegen extremen ölverbrauch und rasselnden vanoseinheiten.
ich habe über die fin und bei bmw herausfinden können, dass die KM angabe original ist und dass an dem auto ein mal ein schlauchwechsel zwischen den zylindern und eine umprogrammierung der DME erfolgt sei.
hat das evtl. mit dem neuen shortblock im faceliftmodel zu tun ? einige alten modelle wurden doch "nachgerüstet".
laut angaben des (2.) besitzers hat er das auto mit 48.000 km gekauft und damals auch von dem horrenden ölverbrauch gehört. jedoch hat das auto in den letzten 10.000 km genau 3 liter öl verbraucht.
ich habe mir noch mehrere bilder vom innenraum schicken lassen. das leder sieht echt noch klasse aus.
einziger defekt ist ein pixelfehler im cockpit (sieht man auf dem bild)
er will es verkaufen, da der unterhalt für den m5 aufgrund nachwuchs zu teuer wird.
erstbesitzerin war eine frau, die das auto in venedig beim ferienhaus gefahren hat. das auto stand dort monate herum. deshalb hat es so wenig km. laut bmw war es tatsächlich anfangs in italien zur inspektion.
seine angaben sind also ehrlich..
falls ihr etwas erfahrung habt, wollt ich fragen, ob der m5 tatsächlich interessant wäre. was würdet ihr für DIESEN m5 noch ausgeben ? auf was soll ich sonst noch achten ?
ich wollt mir das fahrzeug am wochenende anschauen.
für eure tips / empfehlungen danke ich jetzt schon:
gruss frank und schönes we !
falls der link nicht geht:
M5, ez ab 1999, bis 60.000 km, er wird unter Traum M5 Top Zustand annonciert.
Link