wollte demnächst nen Ölwechsel selber machen, als ich mir aber das Öl besorgen wollte (0W40) wurde mir gesagt das ich besser anderes Öl nehmen sollte, da mein Auto auch schon ca. 170000 km runter hat, soll ich doch lieber 5w40 nehmen..... Die meinten weil das 0W40 ein sehr dünnes Leichtlauföl ist und durch die Laufleistung könnte er deswegen sogar anfangen zu ölen.
Kann mir jemand sagen ob ich das ohne Bedenken umstellen kann???
Du kannst ohne Bedenken umstellen, wenn Du diese paar Dinge beachtest:
- Achte darauf, dass das Öl die passende Freigabe für Deinen Bimmer hat. Die BMW-Freigaben stehen, wenn sie denn für das Öl erteilt wurden, auf der Flasche bzw. dem Kanister.
- Nimm ein Markenöl, keine No Name Billigplörre aus dem Supermarkt. Wobei: die dürfte eh' keine BMW-Freigabe haben.
- Nimm ein vollsynthetisches Öl. Das jetzige 0W40 ist mit Sicherheit auch eins.
Hatte immer das Castrol RS 10w/60 gefahren. Ein Top Motoröl in meinen Augen. Nun habe ich (weil es nicht anders ging) das 5w/30 von BMW drin. (umsteigen auf dieses Öl wäre kein Problem laut BMW) Leider bin ich mit dem Öl überhaupt nicht zufrieden, da es zu flüssig ist und ich beim Starten die Hydrostößel und die Kette laut höre. Beim nächsten ÖW steig ich wieder auf das 10w/60 um.
Hi Ich habe Castrol Egde 0W40 in meinen 30er drin und der schnurrt wie ein Bienchen da hörst du keine Kette oder in Srößl aber es kommt sicherlich auf die Laufleistung an.Wenn du das Öl umstellen willst würde wie Sebi schreibt auch nur das 5W40 nehmen von ( Castrol ) auf jedenfall!!