bei mir läuft seit einiger Zeit Servoöl unten raus. ich denke das es nicht am simmerring liegt, denn die manchette ist nicht feucht, es ist die schraube drunter die immer tropft! wisst ihr was das sein kann/ ich wechseln muss?
das sind viel zu wenig Angaben die du uns gibst. Damit kann man nichts anfangen.
Wo genau läuft dir Servoöl raus ? Mit der Aussage "unten" kann man nichts anfangen.
Welche Schraube meinst du ? Wenn du etwas von Manschette schreibst, liegt zwar die Manschette der Spurstange nahe, jedoch muss man sich alles zusammenreimen, aber trotzdem sind das zu wenig Infos.
Bitte etwas ausführlicher, am besten mit Fotos wenn möglich.
Besteht die Möglichkeit, das es nichts mit der Servolenkung zu tun hat, sondern etwas anderes Undicht ist und lediglich auf Lenkungsteile tropft und dies nun den Eindruck einer Undichtigkei der Lenkung erweckt ?
Ich weiß welche Schraube du meinst, war bei mir auch und dachte es kommt von der Schraube.
Jedoch war es bei mir der Servoschlauch, das Öl lief an diesem runter zur Schraube, so dass es aussah als ob es die Schraube ist.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
ich habe mal eine Frage in die Runde. Fahre einen 92er 320i Automaten und hatte heute morgen einen kleinen Ölfleck vorne auf der Beifahrerseite unter der Frontschürze. Es war definitiv Öl, aber dort wo eigentlich keines sein dürfte. Bei genauerem Hinsehen war die (in Fahrtrichtung) rechte untere Ecke vom Klimakondensator ölverschmiert. Sitzt beim E36 zwischen Klimakondensator und Kühlmittelkühler noch ein Lenkhilfekühler, der da Öl versprüht haben könnte??? Das ist alles so verkapselt, dass man da nicht wirklich zwischen schauen kann...