also du lässt erstmal dein Getriebeöl raus, dabei machst du zuerst die Einfüllschraube auf und danach die Ablassschraube. Wenn alles raus ist dann machst du die Ablassschraube mit neuer Dichtung wieder zu und füllst mit dem entsprechendem Automatiköl (bei BMW nachfragen) auf bis das Öl bei der Einfüllöffnung raus läuft auf. Danach startest du den Motor und schaltest alle Gänge von P bis D 5-10mal durch und dann füllst du nochmal Öl auf. Dann bist du fertig damit.
Mfg Waffenschmiede-Dingolfing
Wer später bremst ist länger schnell!!! Schöne Grüße aus dem sonnigen Bayern!!!!
Hallo du solltest aber auch unbedingt den Ölfilter in der Ölwanne wechseln, sonst macht das alles wenig Sinn. Exakte Ölkontrolle ist nur möglich bei laufenden Motor und im kalten Zustand. Bei Fragen: 07544 - 959 958 Tschüß Jens
war da nicht etwas, dass das automatiköl nur unter einer ganz bestimmten temperatur gewechselt werden darf?! unter diesen umständne würde ich dringenst vom eigenhändigen wechsel abraten.
ausserdem steht der wechsel nur bei 200TKM an, solltest du die noch nicht erreicht haben oder es auch sonst keine probleme mit der automatik geben, würde ich ebenfalls vom eigenhändigen wechsel abraten!