laufleistung eurer e36 6 zylinder (BMW-Talk Forum)
mann ich kann für euch nur hoffend as die gaspreise nicht auch noch so heftig ansteigen wies beim benzin ist dann war die ganze umrüsstgeschichte für einige grad mal fürn arsch! un wie ich die politik und die dementsprechenden stellen kenne wird das sicherlich nur ne frage der zeit sein!
Hallo elvis29m,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "laufleistung eurer e36 6 zylinder"!
Gruß
bis 2018 steuerbefreit.
gas ist bei uns in den letzten 2,5 jahren um 10cent teurer geworden...
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html
diese woche mach ich die 233000kmvoll, bisher keine weiteren probleme mit dem auto.
hoffe der macht nochmal die 233000km... aber das dauert in paar tage bis ich so viel zusammen gefahren habe.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html
248000 der Rote!
205000 der Schwarze!
Beide E36 320i!
328er 137000km
320er 205000km
Meiner hat jetzt gut 185000km runter.
Große Schäden hatte er eigentlich nicht bis jetzt.
Der Nockenwellenpositionsgeber war mal platt, mittlerweile pfeift der Synchronring vom 4. Gang ein wenig. Aber ansonten hatte ich keine außerplanmäßigen Wechsel, nur Verschleißteile und "Optimierungsmaßnahmen"
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
rsgra
09.07.2008 | 08:20:04
Mein ehemaliger 320i hatte ~230.000 als er verkauft wurde. Bin mit dem Fahrzeug ca. 90.000km gefahren - Motor mäßig traten in dieser Zeit keine besonderen reperaturen auf.(nur Wasserpumpe u.ä.)
Habe meinen mit 146.000km gekauft. Hat bereits 209.000km oben. 2Jahre kein Verschleiss! Danach hauptsächlich nur Wechsel im bereich der VA, querlenker, spurstangen, stabis! Hinten kaum Verschleiss 1x defekte Hinterachslager + stossstämpfer! Vom Motor her gab es nie probleme! 1x Thermostat Wechsel + E- Lüfter! lg :-)
Bis jetzt 68000 km, Rentnerauto, also sollte noch paar hunderttausend halten. Immerhin waren schon Benzinpumpe und einige Relais faellig... Leider wird der Wagen demnaechst verkauft.
Gruesse,
Ralf.
Zitat:
Habe meinen mit 146.000km gekauft. Hat bereits 209.000km oben. 2Jahre kein Verschleiss! Danach hauptsächlich nur Wechsel im bereich der VA, querlenker, spurstangen, stabis! Hinten kaum Verschleiss 1x defekte Hinterachslager + stossstämpfer! Vom Motor her gab es nie probleme! 1x Thermostat Wechsel + E- Lüfter! lg :-)
(Zitat von: mcoupe21)
das find ich eher viel
ich hab meinen jetz gut 3 jahre mit 49T gekauft, jetz 167T drauf und hab als einziges bisher vorgestern nen radlager tauschen lassen.
nagut die seriendämpfer werden langsam müde, sind aber auch seit über 100tkm auf h&r federn unterwegs
meiner hat 145000km auf der uhr und läuft wie ne 1.
m52b25 323i
beim nächsten planmässigen boxenstopp kriegt er neue bremsen und wasserpumpe
Meiner hat jetzt 210000km. War schon öfters in der Werkstatt. Radlager, Servolenkung... Und natürlich Verschleiß. Aber jetzt ist wieder alles in Ordnung und er schnurrt wieder wie ein Kätzchen ;)
hab mittlerweile 235000km auf der uhr.
kommt nächste woche in die werkstatt, erstmal neue bremsen+scheiben, ölwechsel, vorne neue reifen, spur vermessen, auspuffhalter und was dann noch festgestellt wird, wird neu gemacht.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html
BJ11/96
bin jetzt bei 205000, seit km 136000 auf gasdirekteinspritzung.
hatte aber schon einige reparaturen, in meinen augen zu viel, müsste jetz die rechnungen rauskramen, aber dabei waren auf alle fälle die klimasteuerung, das komplette wischersystem, hinterachsdämpfer und federn, diverse traggelenke, anlasser, und nochn paar kleinigkeiten...hab da wahrscheinlich etwas pech gehabt.
am motor selbst war zum glück bisher noch nix.
Sei realistisch - plane ein Wunder
meiner 328 hat 108000 drauf. Habe bis jetzt hintere bremsscheiben, querlenker getauscht.
325tds. Laufleistung: 272.432km =)
Normale Verschleißteile und Wasserpumpe und Thermostat getauscht.
UNSA ANA FOAT KAN JAPANA !
naumo
28.07.2008 | 23:11:43
320i 213000km
nur termostat gewechselt vor 3000km
als ich ihn gekauft hab mit 161000km kühler
sonst halt bremsen, querlenker vorne, antriebswellenmanschetten, auspuff wäre sogar noch gut.. aber musst raus wegen zu leise :)
pred
28.07.2008 | 23:17:01
328i Touring , aktuell 256tkm. Seit 66tkm auf Autogas ohne Probleme. Bisher wurde einmal die Wapu und Viskokupplung getauscht ansonsten nur Verschleißteile.
Mein E36 320i Steht mit 156.000 Kilometern in der Garage,
und ist seitdem 01.03.2008 Abgemeldet.
Wird wohl nächsten Sommer als Zweitwagen wieder auf die Straße kommen :)
Kumpel von mir hat auch mehr als 240.000 auf der Uhr.Da klappert nichts und der hatte auch nie probleme mit der Vanos gehabt.Siattdessen hat er sämtliche Gummilager sowie die ganzen Fahrwerkskomponenten min.einmal gewechselt,als ich den vor kurzem mal gefahren hatte,wie ein neuwagen.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.