Hey Leute, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe mir vor fast einem Jahr einen E46 316ti vom :-) geholt....unfallfrei! Gestern auf dem Rückweg von der Arbeit fiel mir auf, dass mein Auto komisch riecht! Nächste Gelegenheit genutzt und nachgeguckt! Im Endeffekt bemerkte ich dann, dass meine Felge vorne links kochendheiß war! Da eine Dekra Niederlassung gleich in der Nähe war, bin ich dann dort hin. Diagnose: Bremsbelag hängt fest. Doch der Schlag traf mich dann erst, als ich in der Sonne sah, dass der Kotflügel und die Stoßstange nicht wie der Rest des Autos Schwarz Uni, sondern metallic lackiert war! Der Meister sah sich den Wagen dann also nochmal genauer an und stellte fest, dass der ganze Kotflügel ausgetauscht wurde und der Hauptscheinwerfer an der Seite auch ein anderes Baujahr aufweist (Gab es irgendwann zufällig eine Rückrufaktion von BMW für diesen Scheinwerfertyp?). Nun stellt sich mir natürlich die Frage, was aus der Bezeichnung "unfallfrei" im Kaufvertrag geworden ist! Bei Kratzern wird sicher nicht der ganze Kotflügel ausgewechselt! Was könnte ich jetzt persönlich machen? Vorbesitzer hab ich schon versucht zu erreichen! Gestaltet sich aber schwierig, da der Wagen als Firmenwagen lief. Bitte helft mir!
Unfallwagen ist nicht gleich Unfallwagen.Wenn der Koti auf Grund einer Beschädigung (Vandalismus?) getauscht wurde, ist es noch lange nicht mit einem Unfallwagen zu vergleichen.Zu einem Unfallwagen zählen alle Teile an tragenden Teilen. Wenn dir ein Stein in die Frontscheibe fliegt, bekommst du eine neue Scheibe, hast aber keinen Unfallwagen.So ist es mit vielen Tauschteilen am Auto. Frage doch einfach mal beim Verkäufer deines Autos nach. Wenn der dir sofort eine klare Antwort gibt weißt du Bescheid. Wenn der aber erst mit dummen Ausreden kommt, ist wirklich etwas faul.
Soweit ich weiß muss ein Unfall erst ab einer gewissen Größe und einem gewissen Schaden ausgewiesen werden. So wars zumindest bei einem Freund, dem ist einer reigefahren, die Seite musste ausgebeult und komplett lackiert werden. Laut Aussage des Lackieres muss er den Wagen aber nicht als Unfallfahrzeug ausweisen.
Aber ist schon komisch das dir der Farbunterschied erst nach nem Jahr auffällt. Ich denke mittlerweile haste eh keine Chance mehr da was geltend zu machen. Könnte ja auch sein das du einen Unfall hattest und das hast das reparieren lassen.
Das mir der Farbunterschied nicht sofort aufgefallen ist wundert mich auch! Die Autos von meinen Eltern sind selber schwarz metallic! Man sieht es echt nur, wenn man es weiß oder zufällig bei passender Sonne mit der Nase fast den Lack berührt! Das es kein Unfallwagen ist, ist mir schon klar! Mir geht es ja um "unfallfrei"! Hab eben den :-) angerunfen! "Vielleicht war der Scheinwerfer mal undicht und deswegen ist ein neuer reingekommen! Und wegen der Lackierung...war sicher mal ein größerer Kratzer! Laut Computer wurde an dem Auto nie was ausgetauscht"
Laut Aussage deines Händlers wurde der Koti nachlackiert? Du kannst es kontrollieren lassen mit einem Messgerät, welches die Farbdicke misst. Kostet eine Kleinigkeit. Das mit dem Tausch des Scheinwerfers ist eine glaubhafte Erklärung. Zu deiner Beruhigung, unfallfrei heisst auch, es ist kein Unfallwagen. Aber nach einem Jahr hättest du sowieso keine Chance mehr auf Nachbesserung oder Preisnachlass.