Matte Flecken im Lack :( (Baureihenübergreifendes Forum)
ich könnt kotzen, hab meine karre am samstag gewaschen und hier und da ein paar kratzer bearbeitet, damit sie weggehen. Ja ich weiss, ich habs zur zeit mit dem lack :/
Folgendes hab ich gemacht:
die besagte stelle mit 2000er schleifpapier leicht nass angeschliffen. Muss dazu sagen, dass das schleifpapier über eine stunde in wasser eingeweicht wurde, so soll man es ja machen.
Dann wollte ich die besagten stellen mit einer poliermaschine auf hochglanz polieren, damit man nix mehr sieht. Pustekuchen. Die matte stelle wo geschliffen wurde, ist zwar sogut wie nicht sichtbar, aber wenn die sonne auf die Haube scheint, JA die 2 matten stellen sind auf der Haube, sieht man wenn man die stellen anguckt trotzdem noch die feinen kratzer die durch das schleifpapier entstanden sind.
Man sieht die stellen also nicht sofort, aber wenn man schräg auf die haube schaut, sieht man 2 matte stellen, wo die klitzkleinen kratzer vom schleifpapier sind.
Aber das kann doch nicht sein. das wird doch immer so gemacht und nach einem kräftigen überpolieren sieht man nix mehr! Wieso sehe ich die stellen trotzdem noch?? Brauche ich villeicht eine extra feine politur dafür??
habs schon mit 3 verschiedenen polituren versucht, sind nicht die weltbewegensten (SONAX, Nigrin), aber es müsste doch anstandslos weggehen, die matten stellen nach dem polieren.
kann mir einer eine gute politur empfehlen mit dem ich die stellen wieder wegbekomme?
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
Hallo MostWanted,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Matte Flecken im Lack :("!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
mit
dieser Schleifpaste habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, dagegen kannst du sogar das Meguiar´s ScratchX in die Tonne treten...
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Andi6
26.05.2008 | 20:23:14
Würde auch vorher mit Schleifpaste, danach Lackreiniger und als Finist Polieren...
könnte denn Scratch X helfen?? Nen kumpel das immer, könnte mir das zeuch mal von im ausborgen.
Ist Scratch X für sowas geeignet?
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
Mit Sonax geht das auch Problemlos. Es kommt aber auf die Technik an. Mit der Hand kriegst Du das unmöglich raus. Du brauchst einen Aufsatz für die Bohrmaschine oder eine richtige Poliermaschine sonst fällt Dir die Hand ab.
Mit dem Sonax Zeug musst Du aber vorsichtig sein, weil's länger dauert. Nicht, daß Dir der Lack heiss wird. Ich würde "3M" empfehlen. Die ham verschiedene Mittel für verschieden schwere Fälle im Angebot.
Bearbeitet von - Stefan177 am 26.05.2008 22:25:20
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Dying
27.05.2008 | 08:20:18
Mit der Hand:
2000er nass
3000er nass
Schleifpaste
Lackreiniger
Hochglanz
Mit Maschine:
2000er mit Hand
Schleifpaste mit Hand (oder geringe Drehzahl Maschine)
Lackreiniger mit Maschine
Hochglanz mit Maschine
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Danke soweit für die antworten, aber ich frage mich warum gerade Lackreiniger?? Der soll doch den Lack reinigen, was bringt der mir denn beim aufpolieren vom lack?
Und kann ich als Hochglanz auch Sonax Xtreme 2 nehmen?
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
Ich würde dir ja ne politur von 3M empfehlen aber für die 2 stellen mal eben ca 35€ für politur ist zuviel. lackreiniger würde ich nicht nehmen denn die tote lackschicht ist ja schon weg. Tu die stelle rotierend bearbeiten,zum Beispiel nen polierball für akkuschrauber oder bohrmaschineneinsatz. und dann geduldig mit norm.politur lieber etwas öfter als mit grober den lack ganz zu versauen.
Politur deshalb mehrmals weil die polierkörper sich abnutzen bzw immer kleiner und feiner werden,deswegen so oft bis du meinst es ist ok. Nochmal Verwende keine schleifpasten reiniger oder sowas,sondern mach es mit gefühl und zeit.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Tipp:
Hab die stelle übrigens wieder flott gekriegt. War eben nochmal am wagen und hab erst einmal die stelle mit lackreiniger bearbeitet und anschliessend 2 durchgänge mit der maschine poliert.
Die stelle ist, für mich jedenfalls nicht mehr sichtbar. Der Matte Fleck und die mikrokratzer scheinen rauspoliert zu sein.
Mal schauen wie das ergebnis morgen bei prallem sonnenschein aussieht.
Danke nochmal für die tipps.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
scheisse ist das doch wieder! hat nicht viel geholfen. Habe heute mittag mir das ergebnis nochmal bei praller sonne angeschaut und arschlecken. Die kratzer sind immernoch sichtbar!
Wenn keine sonne scheint sieht man es kaum, aber wenn sie scheint, dann sieht man seht gut die kleinen kratzer vom schlefpapier. sind halt ganz viele kleine haarlinienkratzer.
Mit dem SONAX zeuch krieg ich das nicht weg, auch nicht mit der maschine.
Es ist zwar durch das ständige polieren besser geworden und die matte stelle ist weniger geworden, aber bis das weg ist polier ich noch 1 jahr so weiter.
hab mir jetzt das Meguiars Scratch X bestellt und noch STEP 2 Deep Crystal Polish, hoffe das ich damit bessere erfolge erziele.
Mir ist auch aufgefallen, dass die klitzekleinen haarrisse dir durch Waschanlagen, normales waschen entstehen, nicht rausgehen. Ich meine die kleinen Kratzer die Immer so aussehen als ob sie in einem kreis verlaufen würden.
Also schliesse ich daraus, dass diese bekackte SONAX Polish + Wax Politur da nicht viel helfen wird. Hab halt noch die Nigrin Nanotec Politur + Wax da. denke die wird aber auch nicht viel helfen.
Denke es muss eine reine Politur ran. habe von Meguiars bereits Lackreiniger und NXT Wax, und gute ergebnise damit erzielt, hoffe, dass Scratch X und die STEP2 politur mir da weiterhilft.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP