hallo, selbes problem nur ich sehe dass das Wasser irgend wo im oberen bereich verloren gehen muss da sich am behälter also da iss doch ein kleiner rand drum immer wasser sammelt pfutzen habe ich ganz selten. Eine werkstatt hat mir geraten alle dichtungen einfach zu tauschen das sie ja nichts kosten???
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 23 Monaten
Hey habe auch das Problem das ich hohen Kühlwasserverlust habe, wenn ich fahre is es kein problem aber wenn der Wagen steht und abkühlt fängt es an zu tropfen so in hohe getriebe. habe den wagen schon in 2 werkstätten gehabt bei sagten ''da kann nichts tropfen''. ich bin ja net doof und weiß das ich immer kühlwasser nachfüllen muss und das da ein fleck is unterm auto. habe selber auch schon geguckt hinten nen plastikanschluss gewechselt aber tropft immer noch. und jetzt weiß ich net mehr weiter. ich habe nen e46 bj 99...hoffe hier kann mir jemand helfen
metalmoped:ließ Dir meinen Beitrag durch.Vielleicht ist es das gleiche bei Dir.Hast ja auch den gleichen Motor.
Also ich habe an meinem 318er fast alles gewechselt und immer wieder das selbe Problem,wenn das Auto warm war und am abkühlen ist tropft es auf die Wanne.Konnte ewig den Fehler nicht finden und Wasserpumpe schloß ich aus,da die vor nicht all zu langer Zeit schon gewechselt wurde. Und siehe da,als ich nen neuen Anlasser verbaute tropfte es mir auf den Kopf. Es kommt bei mir von der Wasserpumpe. Es läuft unterhalb der Riemenscheibe da wo die untere Scharaube der Pumpe ist raus und nicht gerade wenig. Da ich nicht denke,daß die Pumpe defekt ist,sondern nur der O-Ring kaputt,hab ich mir den beim Freundlichen geholt und werde dann zusätzlich noch die Dichtfläche der Pumpe mit Flüssigdichtung bestreichen. Mal sehen obs dann passt.
Bearbeitet von: Steff M.Power am 21.06.2010 um 17:27:30