Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 26.05.2008 um 19:03:49 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Hallo, ich muss im nächsten jahr meine studienaufgabe im fach mathematik (leistungskurs) lösen. dazu fahren wir nach münchen, daher habe ich mir bmw als thema ausgesucht. jedoch bräuchte ich jetzt ein paar anregungen zu themen, die ich dabei behandeln kann. ich muss mir also ein relativ komplexes gebiet heraussuchen, an dem ich verschiedene berechnungen durchführen kann. also am besten wäre was mit technik wie z.B. drehmoment, motorberechnungen etc.könntet ihr mir bitte tipps geben, wo ich die entsprechenden daten oder eventuell formeln dazu herkriege? danke im voraus:P
besorg dir die bände von lothar papula, sind bei vieweg erschienen...gibt da auch bände mit klausur und übungsaufgaben und naturwissenschaftlichen aufgaben...
incl lösungsweg..
sind meiner meinung nach die vom inhalt her hochwertigsten mathebücher..
da kann ich dir weiterhelfen, wenn du noch nicht fündig geworden bist. bin ja gerade bei meinen vorbereitungen für die matura (=abitur), und habe nächste woche die mündliche prüfung, wo ich genau diese sachen beherrschen muss. daher kannst du von mir alle formeln haben, wie man auf die verschiedenen kräfte im motor kommt, die berechnung für die KW, kolbenbolzen, pleuelauge, usw. drehmoment, bla bla bla.
also melde dich einfach mal hier im forum oder per PN.
mfg, marco
PS: ein bisschen auskennen solltest dich schon mit kräften, mechanik usw., sonst musst du dich erstmal ein wenig zurechtfinden.