Zitat:
das relais trennt beide batterien. sobald aber motor an ist und lima sich dreht werden beide batterien geladen da das relais sich umschaltet. ohne relais würden sie die batterien gegenseitig leersaugen, da sie immer die gleiche spannung haben möchten.
ja und mit masse kannst du an die karosserie, vergess aber nicht dem massekabel den richtigen querschnitt zu geben...
(Zitat von: B4C4RDI)
leersaugen tun sie sich nicht direkt, wenn nur minimal und wenn dann beide gleichzeitig.
man kann 2 batterien auch ohne relais betreiben.
beim zusammenschluss gleichen sich beide batterien gegenseitig auf an. es fliesst ein ausgleichsstrom. haben beide batterien das selben nievau erreicht, so ist der ausgleichsstrom annährend = 0 A.
in nem anderen forum haben sie mal nen test durchgeführt. und selber hab ich ähnliche ergebnisse bei meinen 2 batterien (ohne relais, ermittelt)
hier zum nachlesen ausnahme zum geschriebenen: wenn eine der beiden batterien defekt ist.
beim anschliessen der zusatz-batterie bisse auch an einen passenden kabelquerschnitt denken. min. 16mm², besser noch 25mm².
gruss martin
Bearbeitet von - maddin[21] am 27.05.2008 20:02:28