Zitat:
Aber is ja jetzt eh egal, weil ich den bestimmt noch ein paar mal in der Stadt sehen werde (wohnt im selben Landkreis) kein Angst ich hau den ned um. ;) würde eher versuchen mit ihm nochmal zu reden, um das ein für allemal zu klären) Ich glaube der wird jetzt so schnell keinen mehr ausbremsen. ;)
Klau ihm seine Karre und verscherble sie in Teilen. ;-) NEE, war ein SPAß.
Ich gebe an dieser Stelle niemanden die Schuld und niemandem die Unschuld - hier sind zwei Personen in einer dummen Situation aufeinander geprallt und alles ging seinen Lauf. Dumm gelaufen, verbuche es als lebenserfahrung und merk dir das Erlebnis. Wenn du Kinder oder irgendwann Enkel hast, freuen sich diese über solche Geschichten, was meinst, wie oft die dann vom Opa die nächtliche Schlägerei erzählt bekommen wollen. :-)
Das Problem ist doch, dass sich immer mehr, ich sach ma, Verrückte und unachtsame Menschen, auf den Straßen tummeln. Fakt ist auch, dass heute die hemmschwelle immer tiefer sinkt, was bei mehr und mehr Unachtsamkeit auch kein Wunder ist:
- Wer blinkt denn noch auf einer abknickenden Vorfahrtstraße? Fast niemand.
- Wer blinkt, wenn er rechts oder links abbiegen will oder ganz einfach nur aus den Kreisverkehr rausfährt? Fast niemand.
- Wer blendet heute noch vor Kurven und Kuppen ab? Fast niemand.
- Wer nimmt einem gerne bewusst die Vorfahrt? Sich cool vorkommende Tussen in ihren schicken Kleinwagen, die sich denken, soll der blöde Kerl doch langsam machen. Den Kindersitz mit Insassen sehen sie natürlich nicht...
- Möchte man gemütlich cruisen, wird man immer bedrängt.
- Möchte man schnell unterwegs sein, wird man bewusst ausgebremst.
- Wer ist heute überhaupt in der Lage, einen Beschleunigungsstreifen auf Autobahn und Schnellstraße für das zu benutzen, wofür er gemacht ist? Fast niemand.
- Warum ist die Vorgehensweise bei Rechts vor Links für manche einfach nicht zu begreifen?
- Warum parken auf einem fast leeren Parkplatz immer nur Vans und Geländewagen neben dem eigenen Auto?
Diese Fragen könnte man munter erweitern. Allein diese Situationen sind im Prinzip ausreichend, um jemanden im Straßenverkehr Durchdrehen zu lassen. Wenn sich solche Situationen auf einer Fahrtstrecke von 50 km sich gleich mehrfach wiederholen, dann braucht man oft genug extrem gute Nerven.
Wie gesagt, ich weise niemandem die Schuld zu, sondern möchte mit diesem beitrag einfach nur aufzeigen, wie sich Kleinigkeiten zu solchen Begegnungen der verzichtbaren Art entwickeln können. Und das nur, weil man nach einem anstrengenden Tag einfach nur nach Hause fahren, oder die Oma besuchen möchte...
MfG