Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 25.05.2008 um 22:27:43 aus dem Forum "Überarbeitungen / falsche Posts / Junk / Müll" in dieses Forum verschoben.
Hallo an alle,
ich habe eine kurze Frage.
Bisher fahre ich einen BMW 323 CI Baujahr 2002, möchte mir jetzt aber wieder einen 6 Zylinder kaufen, dieser muss aber vom Platz größer sein ( wegen Hund ). Meine Frage an euch, ich habe einen e36 323i mit der 2,5 Liter Maschine gesehen Baujahr 1997. Der Motor hat bis jetzt 80.000 km runter und ist ein Automatik.
Wie ist die Qualität vom Motor? Meint ihr, dass er bis jetzt zu wenig Kilometer runter hat, ist ja schon 11 Jahre alt. Bzw. muss ich auf was achten?
Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps und Erfahrungswerte geben könntet, damit ich weiß ob ich zuschlagen soll oder nicht.
Bin zwar fanatischer BMW-Fan-Fahrer habe aber leider nicht soviel Ahnung vom Schrauben etc.
Bearbeitet von - Sascha-Ahrensburg am 25.05.2008 22:23:47
Wegen dem Automatikgetriebe brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen. Das ist genauso haltbar wie der Motor ;-)
Die wenigen KM sind für den Motor kein Problem. Und solange regelmässig ein Ölwechsel gemacht wurde, brauchst du keine Bedenken haben. Der Motor ist sehr robust. Klar auf Ölverlust prüfen, ist ja Standard.
Rost, vor allem auch unter der kofferaumdichtung prüfen.
Ansonsten sind die Schwachpunkte halt VA Radführungsgelenke, hintere Querlagergummis und an der HA Stützlager und die Längslenkerlager. Für einen 11jährigen ja nichts ungewöhnliches ;-)