Gestern habe ich mir mal den "Tollen" Garantiepass von der Meneks-Gebrauchtwagengarantie genauer angeschaut.
Mein Händler gewährt mir darüber 1 Monat Garantie auf die gängigen Sachen.
Nun steht aber auch darin, dass eine Garantieleistung NICHT stattfindet, wenn das Auto Tuning (zB Fahrwerksveränderungen) unterzogen wurde. Zum Kauf waren aber bereits andere Federn drinn (ca 35mm tiefer).
Wie sieht das Ganze dann aus? Wird beim Garantieanspruch vom Kaufzustand (also MIT der Tieferlegung) oder vom technischen ORIGINAL-Zustand (Werksneu)ausgegangen? Eigtl wird (sollte) mir ja eine Garantie auf das Auto, so wie ich es beim Händler gekauft habe, gewährt (werden)... .
Oxy
"Ich würde ja auch Golf fahren, aber ich bin leider zu intelligent dafür..."
hallo, du musst auf jeden fall den händler darauf ansprechen wie die ganze bei einem garantiefall über die bühne gehen soll da das auto ja beim kauf schon tiefergelegt war. ich persönlich hätte das auto nicht mit tieferlegungsfedern gekauft. nur original ist für mich legal;)