Hallo zusammen hab mal ne frage und zwar leuchtet bei mir seit kurzen die abs anzeige auf war bereits beim auslesen es waren 2fehler der senor links und das ablassventil heist das gleich das es das hydroagreggat ist? oder kann es auch sein das es nur der sensor ist und dadurch der fehler mit dem ventil auftaucht?
wenn es das hydroagreggat ist kann ich das selber einbauen oder sollte man es sich das lieber machen lassen
Sorry wenn ihr des thema schon tausend mal gesehen hab aber leider nichts passendes für mich gefunden danke
Bearbeitet von - masterchiefbide am 25.05.2008 02:37:47
Hi, bei mir war´s der ABS Sensor - aber im Fehlerspeicher war folgendes drinn. Fehler: Steckverbindung am Drehzahlfühler defekt Drehzahlfühler defekt Triggerbaustein ABS Steuergerät defekt Gruß
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
nur das ding steuert halt das bremssystem.. ich würde es tauschen lassen in ner freien werkstatt (mit rechnung)... falls etwas passiert bist du wenigstens abgesichert :)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Sers hab jetzt meine sensoren durch gemessen waren beide bei 1.1 kohm komisch finde ich das beide fast den selben wert haben wen sie kaput sind was ist das hab nämlich gelesen über 5 ohm sind sie kaput
Habe mein ABS-Block selber getauscht.Mit der Maschine (Selbsthilfewerkstatt), zweimal bei Zündung an ,entlüftet und gut.ABS-Block gabs beim Verwerter für 80,-.Fehlercode muß auch nicht gelöscht werden,wenn der Fehler weg ist,ist die Lampe aus.MfG
hallo habe jetzt den fehler bericht von bmw neben mir da steht nummer 18: Auslassventil Funktion vorn links fehlerhaft nummer 178: Ventilfehler Mögliche Fehlersuche Kablbaum fehlerhaft Magnetventil elektirsch defekt (was ist das)? Endstufe im Steuergerät defekt (was ist das)? Hochohmiger Hauptrelaiskontakt (wie hoch ist hochohmig)? hochohmige Ventilspule oder defekte Ventilenstufe im steuergerät
Bearbeitet von - masterchiefbide am 10.09.2008 20:14:36
hey da steht auf den blättern ich soll die ventilspulen auf hochohmigkeit prüfen kann ich das machen und hauptrelais auf hochohmigkeit prüfen wie geht das und wie hoch ist hochohmig