Umbau auf Xenonscheinwerfer - welches Steuergerät? (5er BMW - E39 Forum)
Hallo zusammen,
Die Scheinwerfer meines E39 wurden gewechselt.
Nun habe ich aber das Leiden, dass immer die Fehlermeldung der Abblendlichter kommt!
Dies nervt mich langsam und nöchte gerne wissen, welches passende Steuergerät ich nun besorgen muss, sodass dieses die Xenonscheinwerfer erkennt.
Vielen Dank
Michael, M.
Bearbeitet von - american horsepower am 21.05.2008 09:36:13
Hallo american horsepower,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Umbau auf Xenonscheinwerfer - welches Steuergerät?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
zagi3
21.05.2008 | 08:37:36
zagi3
21.05.2008 | 08:43:33
noch was:
wenn also bei dir immer die Meldung "Abblendlicht prüfen" kommt, würde das Xenon sicher nicht von Werk verbaut.
ACHTUNG: bei Xenon ist eine Scheinwerferwaschanlange und eine elektronische Lichtweitenregulierung Pflicht!!!!!!! (die würde dann ja auch nicht von Werk aus eingebaut)
mfg.
Waschanlage hab ich...
Wer kann mir sagen, wo das LCM-Modul sitzt und wie ich es wechsel?
Ne Art Anleitung wär klasse!
Danke
Mike
zagi3
21.05.2008 | 09:06:39
leider kann ich dir da nicht genau weiter helfen.
meines Wissens nach sollte es im Fahrerfußraum sein.
glaub sogar das man das nach dem umbau kodieren lassen muss. bin mir aber nicht sicher.
zagi3
21.05.2008 | 09:11:23
wo das sitzt hast du ja eh schon einmal gefragt!!!
Link:
Link
Aber niemand kann eindeutige Aussagen machen!
Abschätzungen bringen mir nicht viel, wenn ich nicht weiß, wie ich da hinkomm, auch wenn mir die Position des Teils bekannt ist!
- das wegbaun - das abschrauben - usw...
Bin kein Autoschrauberprofi der Neuzeit wo alles verbaut und verklammert ist :(
Fahr noch nen 68er Mustang, da ist alles auf ein paar A4 Seiten ;)
Tipp:
an zagi3:
es gibt doch e39 mit bauhjahr (z.b.) ab 96, die xenon mit waschanlage haben.
die haben ja dann auch automatisch die leuchtweitenregulierung drin oder?
dementsprechend kann ich ja mir originale hella-facelift-xenon-scheinwerfer holen und die einbauen, ohne steuergerät weil ja schon eins ab werk drin is, richtig?
bitte beantworte mir die beiden fragen. ich danke dir.
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
hi!
das problem liegt am LCM, hol dir eins das mit Xenon funktionert und du hast ruhe! ein besuch beim freundlichen reicht. die werden dir das LCM codieren und alles ist paletti. kostet nicht die welt.....
mfg
.:: BMW 328i Coupe E36 und BMW 530dA E39 FL ::.
Wer Reflektorhalter für FL-SW aus Edelstahl braucht, bitte kurze PM ;)
zagi3
21.05.2008 | 19:16:59
@PP you GO
alle e39 (und alle anderen auch) die vom Werk aus Xenon drin haben, haben automatische lichtweitenregulierung und eine scheinwerferwaschanlage. die 2 dinge sind gesetzlich vorgeschrieben.
wenn du BJ.96 hast wirst du leider mit den FL scheinwerfern nicht glücklich werden. ab BJ.98 od so würde ein kleiners vorschaltgerät verbaut, und nur das "kleine" passt auch bei den FL scheinis.
LCM III sollte meines wissens nach für Xenon ausgelegt sein. (für Xenon nachrüster)
mfg.
hab auch auf xenon umgerüstet, xenonadapter dazwischengesteckt und weg ist das nervige aufleuchten im bc. Die 2adapter haben mich irgendwas um die 60euronen gekostet.
gruß Bernd
Hallo zusammen,
hab jetzt ein LCM III.
Trotzdem weiß ich aber immer noch nicht, wie ich an dieses Modul herankomm :(
Und das muss dann noch kodiert werden?
Danke
MIKE