Danke für die Infos!
Aber ich hab jetzt spaß halber nach Meyle HD Domlagern geschaut.
Da kostet das paar 20€ und die sollen auch mehr aushalten wie BMW M3 Lager.
Ich denke da ist was den kosten Nutzenfaktir angeht am besten.
Die Rogue sind dann doch eher was für den Rennsport. Denn wenn mir die Meyle
mal wieder kapput gehen sollten, kann man sich nochmal welche kaufen für
den Preis von den Rogue kaufen ;-) Und wenn es hart auf hart kommt bleibt auch
die Karosse heil.
Hat einer von euch die Meyle HD Domlager verbaut?
Denn ich hab bei mir nur die HD Traggelenke verbaut. Und die sind echt TOP nicht kapput zu bekommen!
Gruß
Zitat:
Zitat:
Servus,
Danke für den Link! So wie ich das sehe sind das genau die Stützlager die wir alle Suchen und benötigen. Wenn es stimmt sind sie nicht so weich wie die BMW Teile und auch nicht ganz so hart wie die Uniball Lager.
Ich werd mir auf jedenfall diese Lager Bestellen. :-)
Solche Firmen die Problemteile verbessern und diese dann auch funktionieren
und die Teile nicht zu teuer sind. Die muss man unterstützen.*g*
Wobei ich noch nie von Rogue gehört habe. Vorrausgesetzt die 109€ sind wirklich das komplette Paket?
Gruß
Zitat:
Ich habe das hier bei mir Eingebaut. Da sind die Versteifungsplatten auch schon dabei.
Bin sehr zufrieden.
(Zitat von: Tortillamaster)
Bearbeitet von: Sch@ckal am 04.11.2009 um 18:47:18
Das ist eine US Firma die Renntechnik vertreibt.
Die Montageanleitung ist auch auf Englisch.
(Zitat von: Tortillamaster)
Bearbeitet von: Sch@ckal am 04.11.2009 um 21:44:40