318i '98 weg von EURO2!!! (3er BMW - E36 Forum)
Hlali Hallo!
hab mich schon n bisschen durch die sufu gekämpft, bin aber nich wirklkich auf n konkretes ergebnis gekommen..
Möchte weg von der EURO2 und somit steuern sparen, aber was hilft wirklich? und vor allem wann rentiert es sich?
Habe nen 318i, baujahr 98.
also hab vom kaltlaufregler gehört, aber hab keine ahnung wieviel der kostet, und wieviel ersparnis er bringt, und scheinbar muss er eingetragen werden? hab ich mit KLR dann Euro3 oder gar 4?
lässt sich da auch noch was anderes machen?
wäre cool wenn jemand mal n bisschen licht ins dunkle bingt, zahlen sind erwüncsht!
Hallo Fiiisch,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "318i '98 weg von EURO2!!!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
es gibt keine rentable möglichkeit, da die ersparnis von euro3 zu euro2 viel zu gering ist
kaltlaufregler hilft von euro1 auf euro2 - also nix für dich
und gehts auch direkt auf EURO4?
Dying
18.05.2008 | 13:55:11
Die Umrüstung von Euro2 auf Euro3 funktioniert nur mit anderem Motorsteuerungssystem, z.B. CAN-BUS.
Diese ist leider Vorraussetzung für Euro3 und höher. Ist ein total unrentables Unterfangen für die paar Euro Ersparnis im Jahr. Gibt viele Fahrzeuge, mit Euro2-Einstufung und sehr guten Abgaswerten, aber ohne die geforderte Elekronik gibt es kein Euro3.
Die Umschlüsselungsmöglichkeit von Euro1 (bzw. E2) auf Euro2 funktioniert hingegen mit Kaltlaufregler oder Kat, je nach Fahrzeug.
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
also sollte ich es bei meinem Euro2 belassen?
Tipp:
plax
18.05.2008 | 14:14:20
hi,
klar da zu euro 3 sparst vll. 1 euro+- pro 100ccm
Hubraum statt Wohnraum !!!
hmm, wärn dann 18€im jahr? mehr nich? is ja n witz xD
sind sogar nur 61 cent pro 100ccm ;)
verstehe ich nicht, hab nen kaltlaufregler drin und bin in der steuer von E2 auf E3 gerutscht, unterschied 132€, sollte bei E2 242€ bezahlen so waren es nur 108, naja ist ja auch nur ein 316er, weiss nicht ob sich das bei anderen weniger bezahlt macht
@ Phenomradom:
E2 ist Euro1 und von da hast Du entweder auf EURO2 oder auf D3 (Nicht Euro3!) umgerüstet.
Die Umrüstung auf EURO 3 oder höher ist für Fahrzeuge ohne E-OBD-Diagnosebus generell unmöglich.
D3 ist so ein Zwischending zwischen Euro2 und Euro3. Steuern entsprechen meines Wissens momentan denen für Euro3. Fahrzeuge, die Euro1 erfüllen, lassen sich z.T. anstatt auf Euro2 auch auf D3 umrüsten, für Fahrzeuge, die bereits ab Werk Euro2 erfüllen, ist mir aber bisher kein System bekannt, mit dem auf D3 umgerüstet werden kann, zumal sich das auch nicht wirklich lohnen würde.
dankeschön! wieder n stückchen schlauer :)