nicht böse gemeint, aber wenn ihr mal den ganzen thread vernünftig durchgelesen hättet, dann wüsstet ihr, dass der 2x76 auch an der m-paket-schürze NICHT ohne nachbearbeitung drunter passt. selbst wenn es so aussieht als ob es passen würde ... ihr riskiert schnell, dass die schürze anschmort, wenn ihr den ausschnitt nicht vergrößert. ist aber schnell gemacht und wenn man nicht zwei linke hände hat kann man das auch durchaus selber versuchen!
könnt ihr mal schreiben wieviel ausgenschitten werden muss. ich baue nämlich gerade das aerodynamikpaket an und muss das am besten vorm lackieren ausschneiden, dass der bastuck dann kommen kann. stimmen die mittelpunkte des alten und des neuen ESDs überein? wie breit sind die Endrohre des Bastucks zusammen. und jetzt kommt mir nicht mit 2x76 kannste selber rechnen, dazwischen ist ja auch noch was ;)
Danke
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
bei der m-heckstoßstange passt der bastuck zwar in die aussparung, jedoch schlägt dieser während der fahrt an die kanten an. dies kann zu verschmelzungen an der heckstoßstange führen, da der esd aus edelstahl ist und daher verdammt heiß wird. du hast in der aussparung der m-heckstoßstange eine falz. die muß auf jeden fall weg. mach das am besten mit dem dremel. ist ne arbeit von 30 min. , wenn du es anständig machst. kannste auch nach dem lackieren machen. wenn du einen dremel (rundschleifer) benutzt, platzt der lack nicht ab.