Den Motor nur kurz mit offenem Deckel laufen lassen mit Heizung voll auf heiss, ein paar Gasstösse geben um den Kreislauf durchzuspülen, evtl auffüllen, dann Deckel zu und warmfahren. Wenn er wieder kalt ist nochmal Stand prüfen, evtl auffüllen. Fertig!
der Thread ist zwar schon etwas älter,, aber ich wollte fragen ob das bei der 3.0 Version auch so einfach geht wie bei euren 3.2ern
also einfach ablassen ,, ev. durchspülen, neue einfüllen, motor starten, heizung an ,, gebläse volle pulle,, deckel offen lassen, und paar mal aufs gas tretten, gegebenenfalls nachfüllen, deckel zu ,, warm fahren ,, und wenn er dann ausgekühlt ist,, ev. wieder nachfüllen,,,
achja falls jetzt die Antwort kommt " nein du musst mit der Entlüfterschraube entllüften ",, dann bitte dazu schreiben wo die genau ist beim e36 m3 3.0 ,, find kein reparaturbuch,, und hab auch die Gebrauchsanleitung nicht mitbekommen
danke