wenn du ne rechtschutz hast dann gib das alles deinem anwalt...der weiss wie man sich zu verhalten hat und regelt das für dich...
so ganz astrein sind die rosa jungs auch nicht...da ist es schon gut jemanden zu haben der bescheid weiss was sache ist..
hatte auch mal das vergnügen mit so einem astronomischen rechnungsbetrag...allerdings für einen anschluss der seit 3 jahren nicht mehr existierte...
wenn die ganzen spezialisten die sich unter anderem "dealer" auf ihre rechner ziehen meinen man könnte das auch so regeln dann haben die wohl nie echte probleme mit der telekom gehabt...
da wirst du 10-20 mal anrufen und jedes mal darfst du aufs neue erklären um was es geht und man wird dir sagen dass ein vermerk in deiner akte gemacht wird und es weitergeleitet wird...dann bekommst eine mahnung rufst wieder an und es wird das gleiche erzählt...dann kommt die nächste mahnung...usw usf...
also gleich anwalt, brief aufsetzen und jemand kompetentes anschreiben...per telefon kann man mit dem grossen telefonkonzern gar nichts regeln...traurig aber wahr...
trotzdem musst du die telekom aber unverzüglich über die falsche rechnung informieren...telefonisch..
nicht vergessen, unbedingt uhrzeit und name des mitarbeiters zu notieren...
dann termin mit anwalt abmachen oder verbraucherschutz anrufen und fragen wie du dich verhalten sollst..
lies dir auch mal das hier durch
http://www.mdr.de/escher/966616.htmlda steht genau wie man sich verhalten soll und welche rechte und pflichten du und dein provider haben..