e30 325i (m20) leistungsverlust,(ratlos) (3er BMW - E30 Forum)
Hi leute ich wundere mich schon seit einiger Zeit das mein e30 325i nicht mehr gut läuft,
das merke ich daran das ich z.b:
-probleme haben meinem Kollegen seinen e kadett gsi mit 115 auf der autobahn abzuhauen, der is immer dicht hintermir und erst ab der 200er marke gehe ich weg und im anzug steht er mir auch nix nach.
-er zeiht nicht mehr so brachial ab 4000rmp wie vorher.
meine daten: 17000km(kat model), lambda neu, zündkerzen neu,K&N plattenfilter(geht aber besser als mim ori),neuer kraftstofffilter und bezinschläuche, ventilspiel 0,30 rundum, Mineraliches 15W40 drin.
Hab kompressionstest machen lassen auf dem
1,2,3,5,6 zylinder 9-10bar
und der 4 nur 8bar,
Was sagen diese werte aus, ich finde die sind ziemlich schlecht wenn man mal bedenkt das mein vater der erstbesitzer des wagens war und er so gut wie nie gehaitzt ist.?
Was meint ihr woran kann das liegen das meiner so schlecht läuft ? und warum hat er nur so wenig kompression?
Hallo Sonict_e30_325i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e30 325i (m20) leistungsverlust,(ratlos)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hmm, so 11 bar sollten eigentlich auf allen töppen drin sein.
der kompressionsverlust kann an mehreren dingen liegen: koppdichtung, verschlissene kolbenringe, ventilabdichtung am kopf.
hast du beim 0,30mm ventilspiel vllt zu straff eingestellt? sodass das ventil nicht mehr völlig in die sitze zurückgedrückt wird?!
wie sieht die nockenwelle aus, einlaufspuren?
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“
Wenn du nochmal die gelegenheit hast kompr.test zu machen,dann kipp etwas öl in die kerzenöffnung,sollte der wert sich verbessern sind deine Zylinder verschlissen.
Der einsatz von plattenfiltern,erhöht den verschleiss zudem noch,(nur mal so am rande)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
nockenwelle sieht noch top aus keine einlaufspuren, die ventile wurden schon zum zweitenmal eingestellt weil vorhher das speil zu groß was und er ziemlich laut genagelt hat,
aber an der leistung hat sich nichts geändert,
was meint ihr wieviel ps habe ich im optimalfall noch mit den drücken?
Und wie erkenne ich ob der zündverteiler(kappe,finger)noch gut is?
Bearbeitet von - Sonict_e30_325i am 16.05.2008 19:19:12
Verteiler ist noch gut wenn kontakte frei von ablagerung,und schleifkohle ,mittig im deckel,noch genügend fleisch hat. meist reicht es die kontakte fein anzuschleifen,und kontaktspray in den deckel zu sprühen,um wieder etliche km fahren zu können.
Zum motor fiel mir noch ein das eventuell deine kolbenringe verklebt sein könnten.
Das trifft eher dann zu wenn du dem motor viel zu selten Leistung abverlangst.ab und zu bis in den begrenzer hochjagen beim beschleunigen muss schon drin sein.Ich selber zum beispiel dreh ihn bestimmt so 4-5mal in der woche inden grenzbereich,zwar nicht von heut auf morgen aber seit 24.000km (Km stand bei kauf 174.000jetzt 200.000km).Ergebnis beim kauf kam ich nichtmal auf 180kmh jetzt sind 235kmh mit drei Mann mein bestwert bisher.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.