Zitat:
Veranstaltungs- und Versammlungsbüro - VVB Werbung für Veranstaltungen/Anschlagsflächen/Plakatierung Das Anbringen von Anschlägen, insbesondere Plakate, Zettel, Tafeln, etc., als Werbemittel für Veranstaltungen dürfen nach der sog. Plakatierungsverordnung nur an den von der Landeshauptstadt München zugelassenen Anschlagsflächen (Plakattafeln, Plakatsäulen und -ständern, Schaukästen) angebracht werden. Es können demnach Werbeanschläge für Veranstaltungen weder an öffentlichen Gebäuden, Brückenbauwerken, Überführungen, Schaltkästen, etc. noch an privatem Eigentum (Zäune, Mauern, etc.) angebracht werden. Auch das Aufstellen von Plakatständern (insb. Dreiecksständer) im öffentlichen Straßenraum wie auch das Überkleben bereits aufgestellter Ständern (z.B. Wahlplakatsständer) ist untersagt.
habe dir zwecks Plakate mal was raus gesucht! ist leider nur für München aber ich denke das es in dresden nicht anders sein wird!
also wenn du plakate kleben möchtest dann must du bei der stadt um erlaubnix fragen! alles andere würde unter "WildesPlakieren" laufen und ist strafbar! keine ahnung was dich das dann kostet aber auf jedenfall ist es nicht billig!
wie könntet ihr noch werbung machen!?
Mundpropaganda, Flyer an autos hängen (zählt glaube ich nicht unter wildes Plakatieren aber könnte im stadtbüro nachgefragt werden) wennst nen spezi beim radio hast könnte man da ne durchsage machen lassen nebenbei!
autoaufkleber, oder ihr packt euch nen plakat in die hinteren Seitenscheiben von euren Autos (ist zwar nicht schön wird aber beachtet!)