gehen beide ihrer leistung entsprechend gut! ps: und selbst wenn der 330 nur nach unten streut..abgesehen vom m3 ist er trotzdem der flotteste.meiner meinung nach gehen alle ab 2,5liter richtig gut!auf jeden fall besser wie vergleichbare modelle anderer hersteller!
Bei Auto motor und sport oder so einer sendung wurde mal im TV gesagt, dass die Jungs nicht die Leistugn der Autos überprüfen, weil kleine Schwankungen am Prüfstand riesige Auswirkungen auf die Ausgabe haben. Die hattend a ein Beispiel mit nem Audi RS6. Ist aber bestimmt schon über 1 Jahr her, dass ich das gesehen habe. Auf jeden Fall haben sie vorgerechnet, dass man mit ein und dem selben Prüfstand ohne etwas falsch zu machen zwischen ca. 420-550 Ps raus bekommt. Ich habe die Zahlen nicht mehr richtig im Kopf, aber es war eine riesen Spannbreite.....deswegen ist doch dieses Streu-Thema eh nur theorie, die keinem was bringt, oder sehe ich das falsch?
na wenn das alles so ungenau ist dann brauche ich meinen ja erst garnicht dahin zu fahren...dann kauf ich mir lieber ne kiste bier mehr davon:-) ausserdem muss mein cabbi erst mal wieder fit sein...und ein cabrio ist eh steif wie harri:-)
ich vermute beim 330 folgendes Problem: Eigentlich egal, ob Dreiliter-Diesel oder Dreiliter-Benziner. Das ist der Reihensechser, an dem BMW doch alle paar Monate rumdoktert und hier mal 5 PS drauflegt, dann da mal 12 PS, dann nochmal 3 usw. Meiner Meinung nach ist das Ding komplett ausgereizt, weshalb er wohl eher mal um ein paar PS nach unten tendieren kann als nach oben.