Hallo! Habe seit kurzem ein Problem mit meinem 520i und zwar: ich war auf der Autobahn mit ca.130km/h dann war es plötzlich für vielleicht eine Sekunde lang eine unterbrechung, so als ob der Motor komplet aus war.Das Auto ist aber nicht ausgegangen. Seit dem ist es mir schon mehrmals passier auch im staatverkehr meißtens wenn beim Vollast.Das zweite Problem ist das nach diesem Vorfall auch das Motorstarten mehrere sekunden dauer und manschmal geht der Motor nach starten sofort aus. Mein Kat ist, soweit ich feststellen konte, zusammengefallen. Kann es an dem kat liegen?
Vielleicht einfach mal den Fehlercode auslesen lassen! Kost 20 euro überall!
(Zitat von: Eric78)
Das stimmt so leider nicht ganz :( Die Preise reichen von "5,- € für Kaffeekasse" (davon hab ich bis jetzt nur in diesem Forum gelesen) bis zu 35,- € (soviel haben die mir sowohl in Kirchhain als auch in Marburg "abgeknöpft").
Aber egal was es kostet, er sollte den Fehlerspeicher mal auslesen lassen.
Wenn du an ne gute gerätst auch gar nichts. War bis jetzt bei 3 Händlern in 3 Bundesländern und bezahlte noch nie was dafür - auch wenn ich dort nichts in Folge reparieren lies o.ä. Also, hinfahren zum Händler des Vertrauens und vlt haste auch Gkück ;)
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Also es brennen keine Kontrollampen auser Airback, aber das hat damit nichts zutun. Fehlerspeicher auslesen ist eine gute Idee. Bin aber an überlegen ob ich mir nicht so ein Auslesegerät selbst kaufen solte wie z.B dies Link habe aber keine Erfahrung ob das ding was taugt.
Habe heute den Fehlerspeicher mit einem Gudmann Tester ausgelesen da standen 2 Sachen OT-Geber und der Lufttmassenmesser, habe erst mall alles gelöscht. Können den beide gleichzeitig defekt sein?
Kann es sein das etwas mit deinen Zündkerzen nicht stimmt, sowas hatte ich bei meinem Motorrad....Nach den Fahrten wollte der Motor auch fast nicht anspringen, Kontrolier mal einfach die Zündkerzen obs net daran liegt. Gruss
hallo? dein kat ist kaputt, verstopft alles, deswegen keine leistung
(Zitat von: maja`s 1ser)
nicht wirklich ^^
Also zum Problem ich denke eher das einer der beiden oder beide fehler dein problem sind wenn einer der beiden aktiv im fehlerspeicher is dann nimmt er die leistung zurück damit keine schäden am motor entstehen.Und die meisten bauteile hab eine notlauf eigenschaft deswegen läuft er aber nicht richtig is eigentlich dazu gedacht das man noch in die werkstatt kommt^^ Nach dem löschen einfach weiter fahren wenn es wieder kommt fehlerspeicher auslesen lassen und defktes teil ersetzen, oder gleich beides ;-) aber das erste is Günstiger.
MFG DerAllgi
Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien
Hallo,ich will dir keine Angst machen,aber genauso ein Problem hatte ich auch mit meinem alten 320 i 6Zylinder,und drei Monate später ist das Pleyel vom vierten Zylinder bei 140 auf der Autobahn weggeflogen....ohne Vorwarnung,Warnlämpchen oder sonstiges.Sorry,aber so warsund die Vorzeichen waren genau die von dir beschriebenen