Geht normalerweiese in einer serioesen freien Werkstatt. Ist keine Hexerei und Spez-Werzeug brauchts auch nicht. Bloss ein Zentrierdorn sollte vorhaden sein.
Bei BMW kostet dich der Spass deutlich mehr.
Teile ev. ueber Ebay kaufen. Am besten ne Sachs-Kupplung inkl. Druckplatte und Ausruecklager. Mach dich aber darauf gefasst, dass ev. das ZMS auch hinueber ist.
Hab aber leider immer noch keine Preise.... hab einen kupplungssatz gefunden von Sachs.. kostet ca 230.- und wieviel kostet der einbau bzw mit wievielen Arbeitsstunden kann man da rechnen ??
Weil das ZMS auch ein Verschleissteil ist und sehr oft fuer das Ruckeln beim Anfahren verantwortlich ist.
Das ZMS ist ja mit Federn ausgestattet. Und auch diese ermueden mal. Bei KM-Leistungen ueber 150'000KM darf man ruhig mal damit rechnen. Dazu kommt, dass je nach Beanspruchung auch die Reibflaeche hinueber sein kann.
Kann, muss aber nicht.
Bloss wenn man das Getriebe schon runter hat und erst dann merkt dass auch das ZMS reif fuer den Wechsel ist, ist ein bisschen bloed.
@Bossi
Beim E36 mit M52-Motor sieht die Rechnung bei BMW wie folgt aus: